Im Stadtbezirksrat haben SPD und Grüne zusammen eine Mehrheit. Die Christdemokraten werfen dem Bündnis vor, Bevölkerung und Betroffene bei Entscheidungen nicht ausreichend einzubinden. „Wir wollen die Menschen von unserem Politikverständnis überzeugen und gemeinsam Entscheidungen treffen“, sagt Hoare. Die Themenpalette beinhaltet unter anderem Bad, Rathaus, Bürgerhaus, Flüchtlingsunterbringung und Straßenausbaubeitragssatzung.
Kerstin Seitz fehlt
Im derzeitigen Stadtbezirksrat besetzt die CDU sieben Mandate. Aus dieser Riege treten außer Hoare auch Mike Weidemann, Hannes Amelung und André Becker wieder auf den aussichtsreichen Plätzen drei bis fünf an. Platz zwei belegt Elvira Kuhn, die ebenfalls dem aktuellen Gremium angehört, aber zuletzt für die Wählergemeinschaft WfH kandidiert hatte.
Ein prominenter Name hingegen fehlt, nämlich der der amtierenden Fraktionsvorsitzenden Kerstin Seitz. Sie will sich in der kommenden Wahlperiode auf den Rat der Stadt konzentrieren, in den sie auf Listenplatz eins wieder einziehen dürfte.