Die Feuerwehr hat am Sonnabend einen Küchenbrand in einer Wohnung an der Limmerstraße löschen müssen. Das Feuer war gegen 20 Uhr im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Öl in einem Topf hatte sich zu stark erhitzt. Die 38-jährige versuchte zunächst vergeblich, die Flammen zu ersticken, verließ dann aber die Wohnung. Der Feuerwehr gelang es unter Atemschutz, den Brand schnell zu löschen. Allerdings wurden Teile des Küchenmobiliars beschädigt und die Zimmer mussten mit Lüftern vom Brandrauch befreit werden. Der Sachschaden wird seitens der Polizei auf rund 7000 Euro geschätzt.
Von pah