Mit auf dem Programm stehen wieder einmal auch ungewöhnliche Orte wie die Alte Polizeikantine oder der Gewerbepark Alter Schlachthof. Mit von der Partie sind neben vielen Schriftstellern des Genres Regionalkrimi auch international bekannte Autoren.
Die aus Stockholm stammende Schriftstellerin Viveca Sten ist mit ihren Geschichten um Thomas Andreasson erfolgreich. Sie liest aus „Mörderisches Ufer“ am Dienstag, 19. September, von 20.15 Uhr an bei Hugendubel. Der Berliner Autor Max Bentow ist mit „Das Porzellanmädchen“ bei Leuenhagen & Paris zu Gast. Die Lesung ist bereits ausverkauft, wie auch die von Marion Griffiths-Karger in der Calenberger Backstube und Susanne Mischkes Premierenlesung aus ihrem neuesten Krimi mit Kommissar Völxen: „Alte Sünden“. Zumindest Mischke kann man andernorts noch mal erleben: mit „Mordskerle“ am 21. September von 19.30 Uhr an im Hagebaumarkt in Springe.
Insgesamt hat das Krimifest, dessen Schirmherr Polizeipräsident Volker Kluwe ist, Erfolgsgeschichte geschrieben. 25.000 Besucher kamen nach Angaben von Volker Petri, Buchhandlung Decius, zu 250 Veranstaltungen. Auch dieses Jahr erwartet Petri 3000 Besucher zu 29 Veranstaltungen, die insgesamt 27 Kooperationspartner organisieren. Das Fest endet Sonntag, 24. September, um 10 Uhr mit einer Lesung von Thomas G. Krage aus „Der Schlüssel der Tredici“.