Im Jahr 1490 hat Cord Borgentrick die Stadt Hannover vor der Eroberung durch die Braunschweiger Truppen bewahrt. An diese Tat erinnert der Heimatbund Niedersachsen, indem er alljährlich den Cord-Borgentrick-Stein an Bürger verleiht, die sich besonders um Stadt und Land verdient gemacht haben. Zu den früheren Preisträgern gehören der frühere Leiter der Leibniz-Bibliothek Georg Ruppelt und Architekt Sid Auffarth.
2016 war der Preisträger Musikdirektor Ernst Müller. In seiner Lobrede beim Einsetzen der Steinfliese am Döhrener Turm nannte ihn Heinz-Siegfried Strelow vom Heimatbund "den musikalischen Botschafter Niedersachsens schlechthin". Müller habe bewiesen, dass Blasmusik nichts mit dumpfer Blechmusik zu tun hat, sondern hohe Kunst sei. Beim Festakt waren nicht nur Müllers Frau Marlies und einige Viertklässler der Heinrich-Wihelm-Olbers-Grundschule, sondern auch zahlreiche Freunde und Lokalpolitiker.