Diesen jungen Menschen soll ein geschützter familiärer Rahmen gegeben werden. Die Veranstaltung „Ein Zuhause für minderjährige Flüchtlinge“ informiert Paare und Einzelpersonen mit festem Wohnsitz im Umland unverbindlich über Möglichkeiten und Aufgaben von Gast- eltern. Sie findet am Dienstag, 5. April, um 18 Uhr im Regionshaus, Raum N002, an der Hildesheimer Straße 18 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vermittelt werden überwiegend männliche muslimische Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Sie kommen meist aus Kriegs- und Krisengebieten in Afghanistan, Syrien, Eritrea, Somalia oder dem Irak. Vor einer Aufnahme in eine Gastfamilie werden die Kinder und Jugendlichen einige Wochen in einer Inobhutnahme-Stelle des Jugendamtes betreut und gesundheitlich versorgt, wo sie auch erste Deutschkenntnisse vermittelt bekommen. Als Gasteltern kommen Paare und Einzelpersonen infrage, die beruflich oder privat über Erfahrung mit der Erziehung besonders von Jugendlichen in der Pubertät verfügen.