-
Schulausfall am Montag nach Brand in Sporthalle
An der Realschule Lehrte fällt nach dem Turnhallenbrand der Unterricht am Montag aus. Dies teilt jetzt Stadtsprecher Fabian Nolting mit und begründet die Entscheidung damit, dass, das Feuer auch die Heizungsanlage der unmittelbar benachbarten Realschule beschädigt hat.
-
Nach Messerstecherei: Polizei sucht Zeugen
Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 24 Jahre alter Mann bei einem Streit am Sonnabendabend auf einem Spielplatz an der Ziegelstraße in Döhren erlitten. Er wurde mit einem Messer niedergestochen. Der Täter und ein weiterer Mann flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Apotheken-Notdienste
Montag, 8.30 Uhr, bis Dienstag, 8.30 Uhr:
Apotheke Neues Haus, Königstr. 30 (Oststadt), Tel. 34 20 20
Fiedeler-Apotheke, Hildesheimer Str. 220 (Döhren), Tel. 83 04 18
Löwen-Apotheke, Richard-Lattorf- Str. 19 (Ahlem), Tel. 48 55 58
Venus-Apotheke, Conrad-Bube- Weg 19 (Bothfeld), Tel. 6 00 23 15
-
Ganz ohne Ali
Für das große Ziel Palästina wählt Ali den Weg des Märtyrers – er sprengt sich in die Luft. „Wie finde ich jemanden wie dich, Ali?“ erzählt die Geschichte aus der Sicht seiner Schwester, die nicht aufgibt, ihren toten Bruder zurück zur Familie zu holen. Das Stück wird im Rahmen des Arabischen Theatertreffs um 18 Uhr im Pavillon (Lister Meile 4) auf Arabisch mit deutschen Übertiteln gezeigt. Die Karten kosten 17, ermäßigt 9 Euro.
-
Heidi auf der Bühne
„Heidi“ erzählt eine zeitlose, universelle Geschichte über Freundschaft zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, über Einsamkeit und Liebe, das Verständnis zwischen den Generationen und über die Faszination eines Lebens in der Natur. Denn Heidis Welt sind die Berge. Die Bühnenadaption der Geschichte wird um 10.30 Uhr im Schauspielhaus (Prinzenstraße 9) aufgeführt, Karten kosten 12,50 bis 20,50 Euro. -
Sudanese wegen siebenfachen Sozialbetrugs angeklagt
Ein Mann aus dem Sudan soll durch die Angabe verschiedener Identitäten in sieben Städten in Niedersachsen Leistungen bezogen haben – wie offenbar Hunderte weitere Asylbewerber. Der Prozess gegen den jungen Flüchtling beginnt im Februar.
-
Arbeit der Arbeitsagentur 2017
In Niedersachsen ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen 2016 um rund 3600 Menschen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Im Jahresschnitt waren damit rund 93 400 Menschen langzeitarbeitslos. Die neue Vorsitzende der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, Bärbel Höltzen-Schoh, gibt heute in Hannover einen Ausblick auf das laufende Jahr. -
Der Fall Haarmann
Es ist eine der berühmtesten und schaurigsten Geschichten unserer Stadt: Fritz Haarmann und seine „Puppenjungs“. Anfang der 20-Jahre treibt einer der berüchtigsten Serienmörder des 20. Jahrhunderts sein Unwesen in der Altstadt Hannovers und tötet mindestens 27 junge Männer durch Bisse in den Kehlkopf. Der Film von Nils Loof durchleuchtet den vielschichtigen Kriminalfall.
Er wird um 17.30 Uhr im Apollo (Limmerstraße 50) gezeigt, Karten kosten 5 Euro.
-
Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern gesunken
Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr gesunken und nähert sich wieder dem normalen Durchschnitt. Konkrete Angaben dazu will Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) heute in Hannover machen. -
Bahn und Ministerium beraten über Friesenbrücke
Auf einem Spitzentreffen beraten Bahn und Land am Montag in Hannover über den Wiederaufbau der Friesenbrücke. Erwartet werden neben Bahnchef Rüdiger Grube, Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) auch der Chef der Werft in Papenburg, Bernard Meyer.
Ein Frachtschiff hatte die Brücke in Weener in Ostfriesland am 3. Dezember 2015 gerammt und schwer beschädigt. -
Der Wochenmarkt am Montag
14 bis 18 Uhr: Ernst-August-Platz (Hauptbahnhof, Mitte), Bauernmarkt. -
Prozess um Steintor-Mord geht weiter
Am Landgericht Hannover geht der Prozess gegen einen heute 37-Jährigen weiter, der 1997 einen Albaner in einem Café erschossen haben soll. -
Hier wird heute geblitzt
Die Region misst in Springe die Geschwindigkeit. Die Polizei blitzt auf der B6 in Neustadt. -
Das ist heute wichtig
- Am Landgericht wird der Prozess um einen Mord vom Steintor von 1997 fortgesetzt.
- Finanzminister Peter-Jürgen Schneider äußert sich zu Selbstanzeigen von Steuersündern.
- Der Bezirksrat Mitte berät über die Aufstellung von den sogenannten Citytrees.