Es soll Eltern und Lehrer darüber informieren, wie schnell Jugendliche im Internet zu Mobbingopfern werden können. „Wir wollen allen Mut machen, sich gegen Ehrverletzungen zu wehren“, sagte Frank Woike vom Jugendamt.
In einer Spielszene haben die Jugendlichen einen möglichen Mobbingfall nachgestellt: Ein Junge kommt neu an eine Schule und wird daraufhin von drei Mädchen gezielt im Internet gemobbt. Erst als sie den Jungen besser kennenlernen, sehen sie ein, dass ihr Vorgehen falsch war.
Kurzfilm: Das lange Gedächtnis des Internets
In Interviews erklären Experten, wie schwierig es ist, ins Internet gestellte Inhalte zu löschen. Lisa Nieber (16), die am Film mitarbeitete und bei SchülerVZ und Facebook angemeldet ist, ist sich der Gefahren bewusst: „Ich überlege mir zweimal, bevor ich etwas ins Internet stelle.“
Die kostenlose DVD ist beim Jugendschutz, Herrenstraße 11, erhältlich.