Dieses Ergebnis präsentierten die Fachleute gestern Vertretern des Runden Tisches in der List, der regelmäßig zu Fragen der Strahlenbelastung tagt. Im Mai hatten Messungen in einem Haus erstmals auch belastete Innenräume oberhalb des Kellers ergeben. Daraufhin hatte die Region erneute Langzeitmessungen veranlasst.
Die Bürgerinitiative gegen Altlasten in der List forderte bei dem Gespräch am gestrigen Abend eine stärkere Kooperation der Stadt bei der Sanierung des betroffenen Hauses in der Fraunhoferstraße 3 mit dessen Bewohnern. Die Anwohner wünschten sich, dass die Stadt bei der Sanierung auf sie zugehe, teilte die Bürgerinitiative den Vertretern von Stadt und Region mit. Die Stadt ist für den Bereich des Bürgersteiges zuständig, der vor dem Haus verläuft. Die Region will die Sanierung des Hauses vorziehen lassen.