Hautpilz ist übertragbar - auch von Tier auf Mensch. Das sollten vor allem Besitzer von Meerschweinchen wissen. Das Risiko ist groß, zumal die Zahl der Infektionen in Deutschland zunimmt.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Aus Liebe zum Tier scheut so mancher Katzen-Halter keine Kosten. Wer etwa beim Futter viel Wert auf Bio-Qualität legt, zahlt meist etwas mehr. Doch erfüllen solche Produkte wirklich die Erwwartungen?
Erkranken Pferde an Borreliose, treten erst spät eindeutige Symptome auf. Da die Infektionskrankheit von Zecken übertragen wird, sollten Halter ihr Tier regelmäßig auf diese Parasiten kontrollieren.
Wenn Kanarienvogel einzeln gehalten werden, sollten Halter für Beschäftigung sorgen. Die quietschgelben Vögel sind neugierig und brauchen viel Abwechslung.
Schildkröten wachen im Frühjahr aus ihrem Winterschlaf auf. Nach der langen Ruheperiode ist ein ausführlicher Gesundheitscheck wichtig. Worauf sollten Halter achten?
Im Frühjahr sind viele Wildtiere im Wald mit ihren Jungen unterwegs. Spaziergänger sollten deshalb besonders vorsichtig sein, da sich die Tiere gestört oder bedroht fühlen.
Schon seit der Jahrtausendwende vermehren sich wieder Wölfe in Deutschland. Wer ihnen begegnet, braucht nicht gleich in Panik zu geraten. Etwas Vorsicht ist jedoch geboten.
Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch das Risiko des Flohbefalls bei Hund, Katze und Co. Aber das Ungeziefer breitet sich nicht nur auf den Tieren aus, sondern auch in der Umgebung. Das sollten Tierhalter im Blick haben.