Im ersten Halbjahr 2015 gab es 104 entsprechende Fälle. Dabei seien in den Zellen unter anderem Marihuana, Cannabis, Amphetamine, Ecstasy, Heroin, Kokain und LSD entdeckt, teilte das Ministerium mit. Wie hoch die Zahl der Gefangenen ist, die positiv auf Rauschgifte getestet wurden, werde statistisch nicht erfasst. Zum Stichtag 27. Juli 2016 waren in Niedersachsen genau 4956 Gefangene inhaftiert. Landesweit gibt es zwölf Justizvollzugsanstalten sowie die Jugendanstalt in Hameln. Es sei nicht ersichtlich, dass bestimmte Justizvollzugsanstalten in Niedersachsen besonders von einer Drogenproblematik betroffen sind, sagte die Ministeriumssprecherin.
dpa