Nach dem Brexit-Votum und dem angekündigten Rücktritt des britischen Premierministers David Cameron beginnt bei den Tories die heiße Phase des Nachfolgekampfes. Die konservativen Parlamentsabgeordneten starten am Dienstag das Auswahlverfahren zur Bestimmung eines neuen Parteivorsitzenden und damit auch über den neuen Premier.
Als klare Favoritin gilt Innenministerin Theresa May. Vier weitere Kandidaten sind aber ebenfalls noch im Rennen.
Nicht zu den Kandidaten zählt Boris Johnson: Der Brexit-Wortführer und Ex-Bürgermeister Londons hatte vergangene Woche überraschend seinen Verzicht auf eine Kandidatur bekanntgegeben.
Johnson will Leadsom unterstützen
Allerdings hat sich Johnson positioniert - er will die Kandidatin Andrea Leadsom unterstützen. Die Politikerin habe den nötigen "Schwung" und die "Entschlossenheit", die der nächste Regierungschef des Landes benötige, erklärte Johnson am Montagabend.
In der ersten Phase des Auswahlverfahrens werden die Tory-Abgeordneten in mehreren Durchgängen drei der fünf Kandidaten eliminieren. Daraufhin werden die knapp 150 000 Parteimitglieder im Land über die zwei Spitzenreiter abstimmen. Bis spätestens September soll die Nachfolge stehen.
dpa/afp/RND/zys