Vor allem die privaten Haushalte und der Staat kurbelten demnach mit ihren Konsumausgaben das Wirtschaftswachstum an. Den Statistikern zufolge legten auch die Investitionen zu. Bedingt durch die milde Witterung sei sowohl in Bauten als auch in Ausrüstungen deutlich mehr investiert worden als im Schlussquartal 2015. Vom Außenhandel sei das Wachstum nach vorläufigen Berechnungen aber "etwas gebremst" worden. Demnach stiegen die Importe im ersten Quartal stärker als die Exporte.
afp