Es gibt neue Hinweise auf die Ursache für die Panne am Regierungsflieger „Konrad Adenauer“. Doch das beschuldigte Unternehmen weist die Vorwürfe umgehend zurück.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Die schweren Krawalle beim G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg haben ein erstes juristisches Nachspiel: Fünf junge Männer stehen seit Dienstag vor Gericht. Der Prozessauftakt war ungewöhnlich.
Vor knapp einem Jahr hatten Polizei und Staatsanwaltschaft in Hamburg erstmals eine Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichen G20-Gewalttätern begonnen. Jetzt sind die Fotos von 53 weiteren Tatverdächtigen hinzugekommen.
Soll die Kanzlerin im Hotel Atlantic Kempinski verbringen, wie bereits während des G20-Gipfels. Ganz so wild wie die Rolling Stones, die hier auch schon abstiegen, wird sie es wohl nicht treiben.
Scott Morrison ist erst seit August Regierungschef in Australien – also auch für Angela Merkel quasi ein Neuling. Dass sie beim G20-Gipfel aber mit Spickzettel zu ihm zu sehen war, amüsiert nun die Australier.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen USA und China. Aber die Gefahr für US-Sonderzölle auf europäische Autos ist noch nicht gebannt. Die Hoffnungen der Wirtschaft ruhen jetzt auf der Welthandelsorganisation.
Nach dem G20-Gipfel hat Angela Merkel unverhofft etwas freie Zeit – ihre Crew muss noch die vorgegebenen Ruhezeiten einhalten. Die Kanzlerin nutzt den halben Tag für einen Spaziergang im eleganten Stadtviertel Recoleta und besucht ein Steak-Restaurant. Schnell sammelten sich davor Fans.
Die Vertreter der führenden Wirtschaftsnationen haben sich beim G20-Gipfel auf ein Abschlussdokument einigen können. Aber was wurde bei dem Treffen eigentlich erreicht und wo hakt es weiterhin? Ein Überblick
Beim G20-Gipfel in Argentinien haben sich die beteiligten Nationen auf eine gemeinsame Erklärung geeinigt. Kompromisse wurden vor allem bei den Themen Klimaschutz, Handel und Migration gemacht.