In der Diskussion um den Standort für einen Neubau der Wilhelm-Stedler-Grundschule hat sich die Barsinghäuser CDU festgelegt: „Die CDU-Ratsfraktion und der CDU-Stadtverband sprechen sich für den Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule am Standort Schulstraße aus“, haben die Christdemokraten am Dienstag mitgeteilt. Es handele sich dabei um einen gemeinsamen Beschluss von Partei und Fraktion. Nur an der Schulstraße lasse sich „eine optimale Grundschule nach den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler realisieren“, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende Gerald Schroth. Dabei sei zu prüfen, ob die vorhandene Halle der Bert-Brecht-Schule für Sportzwecke weiter zu nutzen sei.
Eine angemessene Außensportanlage, zum Beispiel eine Kurzlaufbahn, eine Sprunggrube und ein kleines Multifunktionsspielfeld könnten das Angebot der Grundschule am Standort Schulstraße erheblich bereichern, ergänzt der schulpolitische Sprecher des CDU-Stadtverbandes, Hans-Joachim Werner. Die Stadtbibliothek, die sich bisher im Gebäude der Wilhelm-Stedler-Schule befindet, soll nach den Wünschen der CDU im Stadtzentrum einen neuen geeigneten Platz bekommen. Dies beinhalte auch die Möglichkeit, die Bibliothek am derzeitigen Standort in eine noch zu planende neue Bebauung zu integrieren, teilt die CDU mit.
Für den derzeitigen Grundschulstandort am Mont-Saint-Aignan-Platz wünschen sich die Christdemokraten eine städtebauliche Planung, „etwa in Form eines Wettbewerbs der besten Ideen“, wie Schroth erläutert. Das Planungsverfahren solle nach der Entscheidung über den Standort der Grundschule eingeleitet werden. Laut Mitteilung der CDU soll der Rat der Stadt in seiner nächsten Sitzung am 14. Februar die Entscheidung über den künftigen Schulstandort fällen. Derzeit befindet sich auf dem Areal an der Schulstraße noch die Bert-Brecht-Förderschule, die aber nach dem Willen der Ratsmehrheit mittelfristig auf das Areal des Schulzentrums Am Spalterhals umziehen soll.
Von Andreas Kannegießer