Zwei Wochen haben die Schüler der Gudrun-Pausewang-Grundschule für ihren Auftritt mit Tanzlehrer Khalifa trainiert. Freitagmittag war der große Moment gekommen. Blitzschnell stürmten die Schüler aus den Umkleidekabinen in Richtung Sporthalle. Auf dem Flur wurde noch einmal kurz dem Tanzlehrer Khalifa Ababacar Fall ein High five gegeben, ehe der Tanz begann.
Die Mädchen und Jungen haben hart trainiert, um mit ihrem Tanzlehrer eine tolle Show präsentieren zu können. Doch alle waren mit Spaß dabei, denn statt Mathe und Deutsch stand Tanztraining in der Aula auf dem Stundenplan. Am Freitag saßen die 330 Schüler ungeduldig an den Rändern der Sporthalle verteilt und warteten, dass sie die Tanzfläche betreten durften. „Die Kinder waren schon bei den Vorbereitungen voll motiviert“, erzählte Tänzer Khalifa vor der Aufführung. Und auch die Eltern, die die Tribünen der Halle füllten, warteten gespannt auf den Auftritt ihrer Kinder.
Es ist das dritte Mal gewesen, dass Khalifa an der Projektwoche zum Thema Afrika in der Gudrun-Pausewang-Grundschule teilnahm. Eine Show mit den Erst- und Zweitklässlern hatte der Senegalese schon hinter sich gebracht, jetzt wollten auch die Dritt- und Viertklässler ihr Können präsentieren. In schwarzen Hosen und einfarbigen Oberteilen strömten die Klassen nacheinander auf die Tanzfläche und begannen, zu lautstarker, afrikanischer Musik mit Khalifa zu tanzen. Auch Trommeln stand auf dem Programm: Mit Trommelstöcken und Plastikeimern erzeugten sie schnelle Rhythmen, die die Tribüne zu einer Fanmeile werden ließen. Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Perfomance aller Dritt- und Viertklässler sowie einen Abschiedstanz von Tanzlehrer Khalifa, den die Kinder schon jetzt ins Herz geschlossen haben. „Sie sind immer ganz traurig, wenn es zu Ende ist“, sagt Khalifa aus Erfahrung.
Von Laura Beigel