Klassische Melodien von Mozart haben am Dienstagvormittag die Aufmerksamkeit von Dritt- und Viertklässlern an der Adolf-Grimme-Schule geweckt. Auf der Schulbühne führten rund zwölf Kinder aus der Theater-AG gemeinsam mit drei professionellen Sängern der Kinderoper Wien die berühmte Zauberflöte-Oper auf -- und ernteten viel Applaus von ihren Mitschülern im Publikum.
Unter der Leitung von Ellen Wucherpfennig bereiteten sich die Jungen und Mädchen aus der Theater-AG rund zwei Wochen lang auf das Opernprojekt vor. Sie studierten die Texte ein und erhielten etwa 30 Minuten vor dem Auftritt noch letzte Tipps von den Profisängern. Außerdem gaben die Gäste von der Kinderoper auf der Bühne wichtige Hilfestellungen.
„Wir wollten dieses Projekt an unserer Schule einfach mal ausprobieren und den Kindern eine Form von Kultur nahebringen, die sie sonst wahrscheinlich nie kennenlernen würden. Sowohl die Schüler auf der Bühne als auch im Publikum waren sehr fasziniert und haben gemerkt: Oper macht Spaß“, erläuterte die stellvertretende Schulleiterin Babette Bartl.
Nach diesem Zuspruch steht für Bartl fest: „Das Projekt wollen wir auf jeden Fall wiederholen.“
Von Frank Hermann