Die Mädchen ganz unter sich. Ohne Jungs. „So ein Tag nur für uns Mädchen ist einfach toll“, sagt Emma. Das achtjährige Mädchen aus Redderse findet es schön, „mal unter uns zu sein“. Auch Amelie ist begeistert. „Ohne Jungs ist es richtig gut. Im Toberaum sind diese immer so wild und ruppig“, verrät die Neunjährige aus Lemmie. Die ebenfalls neun Jahre alten Celina aus Gehrden mag es eher ruhiger. Ihr gefällt das Herstellen von Badekugeln am besten. „Ich freue mich schon auf das Schaumbad“, erzählt sie. Insgesamt 20 Mädchen sind zum Girl’s Day gekommen.
Auch Jugendpflegerin Lesley-Ann Haake ist begeistert von der zweiten Auflage des reinen Mädchentages. „Es macht richtig Spaß, den Jupa mal für uns allein zu haben. Schon die Premiere bei der Osterferienpassaktion war gelungen“, berichtet sie. Im Herbst sei eine Girl’s Night geplant. „Die Planungen sind bereits angelaufen“, sagt sie. Und wie sie von ihren männlichen Kollegen gehört hat, sei auch der Boy’s Day in der vergangenen Woche sehr erfolgreich gewesen sein.
Zufrieden ist das Jupa-Team auch mit dem bisherigen Verlauf des Sommerferienpassprogramms. „Alle Aktionen waren nahezu ausgebucht. Es hat wieder alles wunderbar geklappt“, zieht die Erzieherin ein positives Halbzeit-Resümee und möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Melanie bedanken. Die 14-jährige Oberschülerin ist als ehrenamtliche Helferin im Jupa-Team nicht wegzudenken bei der Ferienpassaktionen. „Sie unterstützt uns toll“, sagt Haake.
Ab dem 19. Juli beginnt im Jugendpavillon die traditionell für die zweite Ferienhälfte angesetzte verlässliche Ferienbetreuung. Durchschnittlich 30 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren werden dann an fünf Tagen in der Woche von den vier Jugendpflegern Ute Meffert, Lesley-Ann Haake, Christian Hilgers und Benjamin Rosebrock betreut. Die teilnehmenden Kinder können ab 7.30 Uhr in den Jupa kommen. Nach dem Frühstück gibt es verschiedene Bastelangebote. Das Mittagessen wird von der Küche der benachbarten AWO-Seniorenresidenz geliefert. Nachmittags stehen Ausflüge und andere Unternehmungen auf dem Programm. Bis 16.30 Uhr können die Kinder im Jupa bleiben – und das inklusive Mittagessen für 10 Euro.
Von Heidi Rabenhorst