In Folge des Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst muss die Gemeinde Isernhagen in den nächsten drei Jahren 1,15 Millionen mehr für ihre Beschäftigten bezahlen.
Für das neue Zentrum zeichnen sich jetzt konkrete Eckpunkte ab: So sehen die Planer ein neues Parkhaus mit 100 Stellplätzen vor, durch das auch Autofahrer zur Stettiner Straße gelangen können.
Auf das Bremssystem und die Leichtmetallräder hatten es Diebe abgesehen, die sich am Hufeisensee über einen Golf GTI hergemacht haben. Dazu bockten sie den Wagen auf Backsteinen auf.
Strandfreunde können den Frühsommer dieser Tage bereits im Liegestuhl am Silbersee genießen. Der Erfolg dieser Saison ist für den neuen Pächter der Gastronomie entscheidend.
Die HAZ ist überall in der Region Hannover vertreten - auch in Ihrer Nachbarschaft in Isernhagen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen sowie die Kontaktdaten der zuständigen Redakteure.
1204 Verkehrsunfälle haben sich 2017 in Burgwedel und Isernhagen ereignet – eine Steigerung, aber die Folgen waren weniger schwer als 2016. Das geht aus der nun vorgestellten Statistik hervor.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Wenn sich das Pilotprojekt „Predictive Policing“ des Landeskriminalamtes nach der Testphase bewährt, könnte die Polizei auch in Isernhagen mit der Software Täter jagen – und so Einbrüche verhindern.
Auf vier Hektar Fläche an der Burgwedeler Straße werden jetzt Heidelbeeren gepflanzt –Startschuss für eine Plantage, die mindestens 20 Jahre lang süße Beeren liefern soll.
Quasi im Linksverkehr sollen sich am Montagmittag zwei Autos auf der K113 zwischen Großburgwedel und Isernhagen F.B. passiert haben. Die Polizei ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung.
Die Polizei in Großburgwedel hat bei einer Durchsuchung 15 aufgebrochene Fahrradschlösser und ein Rad gefunden. Sie bittet die Eigentümer, sich im Kommissariat zu melden, um mehr über die Taten und Tatorte zu erfahren.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Nach 15 Jahren verabschieden sich die Sänger von AnnDre a voci von ihrem Publikum. Dazu laden sie für Sonntag, 22. April, um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Nikolai-Kirche nach Kirchhorst ein.
„Free Improvisation“ heißt der Titel des Konzertes, das Henning Pertiet und Ute Völker am 27. April im KulturKaffee Rautenkranz geben werden. Der Vorverkauf läuft.
Einen weiteren Aufruf für das Raseneisenstein-Stipendium startet die Bürgerstiftung Isernhagen. Bewerber können bis zum 30. April ihre Unterlagen einreichen.