Geduld zahlt sich aus: 2017 belegte Yvonne Kues beim Schießen um die Königswürde der Schützengesellschaft Isernhagen K.B. den zweiten Platz. Jetzt hat sie wieder eine ruhige Hand bewiesen und ist Schützenkönig (vor Klaus Dietrich). „Die Sitte, die weiblichen Siegerinnen auch König und nicht Königin zu nennen, stammt daher, dass es früher bei uns nur männliche Mitglieder gegeben hat“, erläutert Presse- und Kassenwartin Ingrid Heimberg. „Als später auch Damen in der Männer-Runde aufgenommen worden sind, wurde festgelegt, dass auch sie sich König nennen müssen.“
Einen Kopf größer als Yvonne Kues ist der neue Kinderkönig Kevin Munsch, der Hanna-Sophie Röhling auf den zweiten Platz verwies. Marie Kues wurde nach 2016 zum zweiten Mal Lichtpunktkönig vor Vorjahressiegerin Frida Lindig. Auch der Bürgerkönig ist eine Frau: Sabine Laes nahm zum ersten Mal an diesem Wettstreit teil und setzte sich vor Andreas Wegener durch.
Am letzten Wochenende im August feiern die Altdörfer ihre dreitägige Sause an der Hagenstraße. Die Proklamation der neuen Könige aus K.B. erfolgt am Sonnabend, 25. August, um 15 Uhr im Garten hinter der St.-Marien-Kirche. Dabei wird auch Henning Gode die Jubiläumskette übergeben. Er siegte beim Schießen um dieses Schmuckstück, das 1979 erstmals zum 75. Bestehen des Vereins ausgetragen wurde. Alle Scheiben werden am Sonntag, 26. August, im Verlauf des gemeinsamen Schützenausmarschs an den Giebeln der Könige angebracht. Das Schützenfest endet am Montag, 27. August, mit Festessen und großer Party im Festzelt.
Von Katerina Jarolim-Vormeier