Es ist ein überraschender Anblick: Auf der Startbahn des Flughafens Hannover-Langenhagen rangiert ein Flieger mit weithin sichtbarem Air-Berlin-Schriftzug, obwohl das Unternehmen seit seiner spektakulären Pleite längst vom Markt ist. „Tatsächlich sorgt das Phänomen immer wieder für Verwunderung, und manchmal machen unsere Piloten auch einen lockeren Spruch dazu nach dem Start“, sagt TuiFly-Sprecher Aage Dünhaupt. Der Hintergrund: Sieben ehemalige Air-Berlin-Flieger hat TuiFly an Eurowings vermietet, fünf davon sind noch nicht umlackiert. Deshalb fliegen sie mit Air-Berlin-Schriftzug, Eurowings-Flugnummer und TuiFly-Personal. Im kommenden Winter sollen sie neu lackiert werden. „Im Moment werden die Flugzeuge aber dringend benötigt, da können wir keinen der fünf Flieger für eine Lackierung in die Pause schicken“, sagt Dünhaupt.
Von Conrad von Meding