Die Hitze der vergangenen Tage hat die Enten an dem nach diesem Federvieh benannten Teich am Sportpark in Empelde nicht beeindruckt. Am Ufer des im vergangenen Herbst gereinigten Gewässers lassen es sich die Vögel im Schatten der Bäume gut gehen. Baumaschinen auf der einen und die Hektik nach Unterrichtsende an der Marie Curie Schule auf der anderen Seite können sie dabei nicht aus der Ruhe bringen. Ein gutes Beispiel geben die Enten dabei für die Empelder Bürger ab, denn für diese entsteht im unmittelbaren Umfeld des Teiches und an seinen Ufern gerade ein so genannter Quartiersplatz. Dort sollen sich nach der Fertigstellung Mensch und Tier aller Altersstufen treffen können und die entspannte Atmosphäre, die bislang nur den Enten vorbehalten ist, auf viele verschiedene Arten nutzen und gemeinsam genießen. An ausreichend Schattenplätze für alle dürften die Planer der Stadtverwaltung bei der Gestaltung des neuen Areals gedacht haben. Weitere Sitzmöglichkeiten und Zugänge zum Wasser sollen das Verweilen für die Empelder am Ententeich noch angenehmer machen.
Von Uwe Kranz