Unbekannte schlagen die Fenster von zwei Kleintransportern in Empelde ein. Umfang der Beute aus den Taten in der Breiten und der Härkenstraße ist bislang noch unklar.
Die Polizei Hannover verfolgt erste Hinweise im Fall der gesprengten Fahrscheinautomaten von Bahn und Üstra nach – konkret sind diese jedoch nicht. Seit Weihnachten beschäftigt die Serie an Attacken die Ermittler. Die Täter schlugen sowohl im Umland als auch in Randbezirken Hannovers zu.
Ausgebüxter Vierbeiner verirrt sich auf eine Auffahrt bei Weetzen. Dem Eigentümer gelingt es, das Tier einzufangen, ehe sich ein Unfall ereignen kann. Autofahrer reagieren umsichtig.
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses an der Straße Hagacker haben am Donnerstagabend zwei Bewohner Rauchgasvergiftungen erlitten. Ein Mieter musste in einer Notunterkunft übernachten.
Ein 63-Jähriger aus Empelde sollte um 30.000 Euro betrogen werden. Der Mann ging aber nur zum Schein auf die Geldübergabe ein und ermöglichte der Polizei auf diese Weise die Verhaftung eines Täters.
Zwei Fahrzeuge stoßen nach einem missglücktem Abbiegemanöver zusammen. Bundesstraße 65 bei Benthe infolge des Unfalls für zweieinhalb Stunden voll gesperrt.
Unbekannte haben in Hannover-Badenstedt und in Ronnenberg Fahrkartenautomaten aufgesprengt und eine bislang unbekannte Summe Geld aus den Geräten erbeutet. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein 18- und ein 19- Jähriger lassen an der Langen Reihe ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Flaschen und eine Baustellenlampe gehen zu Bruch. Polizeistreife greift ein.
Eine 79-jährige Fahrerin verursacht gleich zwei Unfälle und landet schließlich im Flussbett. Die Polizei geht als Ursache für das Verhalten der Frau von gesundheitlichen Problemen aus.