Ab Anfang Mai werden sie wieder in der Stadt zu sehen sein: Menschen, sie sich auf kleinen zweirädrigen Gefährten schnell durch Seelze schieben. Reitergeneral Michael von Obentraut startet am Sonnabend, 5. Mai, um 15 Uhr, in die neue Segway-Saison. Insgesamt fünf Mal wird er sich in diesem Jahr auf seinem „stählernes Ross“ durch die Stadt bewegen. Dabei nimmt der Reitergeneral jeweils bis zu acht Begleiter mit auf seine rund dreistündige anekdotenreiche Tour von Seelze aus durch die Stadtteile Almhorst, Kirchwehren, Döteberg, Harenberg und wieder zurück nach Seelze. Auf diesem Weg führt er sie zu vielen kleinen und größeren historischen Schätzen.
Jeder kann fahren
Startpunkt der beliebten Touren ist an der Heimstättenbrücke an der Kantstraße nahe dem S-Bahn-Haltepunkt Seelze. Zu Beginn erhalten die Teilnehmer eine Einweisung in die Fahrtechnik. Das Segway-Fahren kann in wenigen Minuten erlernt werden und ist für jeden im Alter ab 15 Jahren gestattet, der mindestens eine Mofa-Prüfbescheinigung besitzt. Die Kosten betragen 60 Euro pro Person. Auf Wunsch wird ein Leih-Helm zur Verfügung gestellt.
Anmeldungen für den Saisonauftakt am Sonnabend, 5. Mai, um 15 Uhr, sowie für die weiteren Touren am Sonntag, 3. Juni, um 15 Uhr, am Sonnabend, 7. Juli, um 17 Uhr, am Sonnabend, 4. August, um 15 Uhr sowie am Sonnabend, 1. September, um 15 Uhr, sind auf www.6-way.de sowie bei der Stadt Seelze unter Telefon (05137) 828101 möglich. Für die erste Tour der Saison mit Reitergeneral Michael von Obentraut am Sonnabend, 5. Mai, um 15 Uhr, verlost das Stadtmarketing der Stadt Seelze vier Freikarten. Die ersten vier Anrufer, die am Freitag, 20. April, zwischen 12 und 12.20 Uhr unter Telefon (05137) 828150 durchkommen, gewinnen je einen Gutschein für eine Segway-Tour zu diesem Termin.
Von Linda Tonn