Die Ahltener Laienspielgruppe „Die Unverzagten“ holt jetzt die Aufführungen der Komödie „Kaviar trifft Currywurst“ nach. Im vergangenen Jahr waren sie wegen einer erkrankten Darstellerin ausgefallen.
Autofahrer aufgepasst: Die Region Hannover stellt im Februar wieder ihre mobilen Blitzer auf und kontrolliert die Geschwindigkeit. An diesen Tagen sind Radarkontrollen in Sehnde geplant.
Der Sehnder Dialog geht weiter: Die Ausschüsse der Stadt haben dazu jetzt Themenvorschläge erarbeitet. Die Forderung der AfD, die Bürger damit beim Haushalt mitreden zu lassen, ist vom Tisch.
Niemand möchte an den Feiertagen krank sein – doch es gibt trotzdem gesundheitliche Zwischenfälle. Hier finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste und Notfallnummern.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Die Weihnachtsmarkt-Saison in Sehnde beginnt. Ob an der Kreuzkirche oder in Bolzum: Hier finden Sie alle Infos zu Beginn, Dauer, Öffnungszeiten, Adressen, Orten und Besonderheiten der Weihnachtsmärkte in der Stadt.
Der Jacobiteich in Gretenberg droht umzukippen: Nach dem langen Sommer fehlt Sauerstoff, Fische sterben, Algen vermehren sich. Für das nächste Jahr hat die Stadt ein Konzept zur Pflege angekündigt.
Das „Kleine 1x1 der Sterbebegleitung“ vermittelt der Letzte-Hilfe-Kurs des Ambulanten Hospizdienstes Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze am 30. November von 17 bis 21 Uhr.
Ein 5-Euro-Gutschein gibt den Ausschlag: Die Burgdorferin Kirsten Jagau-Brinkmann sammelt erstmals online Spenden für den ambulanten Hospizdienst in Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze.