Vorweihnachtszeit ist Kerzenzeit. Gut, wenn Kinder wissen, wie sie sich verhalten müssen, wenn zu Hause ein Feuer ausbricht. Um ihnen das zu erklären, gibt es bei den Feuerwehren Brandschutzerzieher. In Sehnde waren Olaf Kruse und Robert Völz in den vergangenen Wochen in dieser Mission in den ersten Klassen unterwegs: Eine feste Tradition im Terminkalender der beiden Sehnder Grundschulen.
Sie erklärten den Kindern, wie sie sicher mit brennenden Kerzen umgehen und wie gefährlich Brandrauch ist, welche Dinge brennen können und wie sie sie selbst löschen können. Zudem wissen die Kinder jetzt, dass sie den Notruf unter der Telefonnummer 112 erreichen und wie sie einen Notruf richtig absetzen. Kruse und Völz erklärten den Kinder auch, wie ein Feuerwehreinsatz aussieht – beginnend vom Notruf über die Alarmierung bis hin zum Einsatzgeschehen selbst.
Von Sandra Köhler