Noveletten – also zusammenhängende abenteuerliche Geschichten verpackt in Musik – gibt es am Freitag, 12. Januar, ab 19.30 Uhr im Kloster Wennigsen zu hören. Dann präsentiert der Pianist Martin Helmchen in seinem aktuellen "Novelletten-Programm" Werke von Schumann, Schumann-Wieck, Schönberg, J. S. Bach, Messiaen und Chopin.
Mit Helmchen hat der Kulturkreis Kloster Wennigsen einen hochkarätigen Musiker in die Gemeinde geholt. Der in Berlin geborene Musiker hat sich als einer der Top-Pianisten der jüngeren Generation etabliert. Er gastierte in den vergangenen Jahren bei den Berliner und Wiener Philharmonikern sowie dem New York Philharmonic Orchestra.
Der Pianist studierte zunächst bei Galina Iwanzowa an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, wechselte später zu Arie Vardi an die Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover. Seither hat Helmchen mit zahlreichen renommierten Orchestern konzertiert, darunter befinden sich die meisten deutschen Rundfunkorchester, das Tonhalle-Orchester Zürich, das Orchestre de Paris, die Wiener Symphoniker, das London Philharmonic Orchestra, und das Cleveland Orchestra sowie das NHK Symphony Orchestra, Tokio.
„Noveletten“ heißt nun sein neues Programm, dass er auch in Wennigsen präsentieren wird. Schumann erläutert seine Novelletten als zusammenhängende abenteuerliche Geschichten, die „Spaßhaftes, Egmontgeschichten, Familienszenen, eine Hochzeit, kurz äußerst Liebenswürdiges“ beschreiben. Es wartet also ein mit musikalischen Kostbarkeiten gefülltes Programm auf die Zuhörer.
Karten für 25 Euro, ermäßigt 20 Euro gibt es im Reisebüro Cruising in Wennigsen, in der Buchhandlung Lesezeichen in Gehrden und im Buchfink in Ronnenberg. Jugendliche bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt, begleitende Eltern zahlen 15 Euro.
Von Lisa Malecha