Hunderte Pläne, Karten, Zeichnungen und Filme: Der Landschaftsplaner, der außer den Expo-Gärten auch den Opernplatz, den Trammplatz und den Welfengarten neu gestaltet hat, hat sein Archiv dem hannoverschen Zentrum für Gartenkunst vermacht.
So bemerkenswert kann das Leben in Hannover sein: In der täglichen Kult-Glosse „Lüttje Lage“ erzählen HAZ-Autorinnen und Autoren von den skurrilen, absurden und lustigen Erlebnissen des Alltags. Heute: An alle Wachen.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Das Land reformiert die Grundsteuer, die Eigentümer und Mieter jährlich zahlen. Der Hausbesitzerverband fürchtet starke Belastungen für viele Haushalte und warnt, das neue Steuermodell sei nicht gerecht.
Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) kritisiert die Finanzierung der Corona-Tests für Kita-Mitarbeiter. Das Land müsse mehr als die in Aussicht gestellten 50 Prozent der Kosten für die Selbsttests übernehmen. Zudem wünscht er sich eine Teststrategie für Kita-Kinder.
Für die mögliche Verschärfung von Maßnahmen gegen das Coronavirus sind die sogenannten Sieben-Tage-Inzidenzwerte des Landes und der Region wichtig. Lesen Sie hier, wie sich die Corona-Infektionen in Ihrer Gemeinde entwickeln.
Die Hausärzte haben die Impfkampagne gut vorangebracht – und sie könnten noch mehr Patienten immunisieren, sagen sie. Aber steht genug Impfstoff zur Verfügung? Und werden die Bedenken rund um Astrazeneca zur Impfbremse? Das sagen die Mediziner in Niedersachsen.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Sie fordern mehr Wertschätzung für ihre kräftezehrende Arbeit: Deshalb wollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Donnerstag vor die Staatskanzlei und den Landtag ziehen.
Auch in diesem Jahr wird das beliebte Limmerstraßenfest aus dem Terminkalender gestrichen. Die Planungsunsicherheit wegen der Pandemie sei zu groß, teilen die Organisatoren mit. Zugleich arbeiten sie an neuen Konzepten für die Veranstaltung.
2018 wurden Teile der Jakobistraße in Hannover-List mit Pollern für parkende Autos gesperrt: Nun sollen Bänke und Spielgeräte die Bürgersteige attraktiver machen. Einige der Ideen stammen aus der Nordstadt.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Zersplitterte Scheiben in Hannover-Mitte: Ein Senior ist am Mittwochmittag in die Fensterfront eines Gebäudes in der Nähe des Aldi-Markts an der Rundestraße gefahren. Verletzt wurde niemand.
Die bundesweite Kampagne Zero Covid fordert einen dreiwöchigen Total-Lockdown im Kampf gegen die Corona-Pandemie. In Hannover hat das Bündnis jetzt per Projektion an das Heizkraftwerk in Linden auf sein Anliegen aufmerksam gemacht – und kündigt weitere Aktionen an.
Das Landesgesundheitsamt Niedersachsen registriert eine deutliche Zunahme der Neuinfektionen mit dem Coronavirus – landesweit und in der Region Hannover. Die Experten erwarten, dass sich der Anstieg fortsetzt.
Anfang der Woche musste die Kfz-Zulassungsstelle in Hannover für Privatkunden schließen, weil sich drei Mitarbeiter mit Corona infizierten. Jetzt soll der Betrieb weitergehen, dennoch müssen Kunden mit Einschränkungen rechnen.