In Kiosk und Kirche, Geschäften und Galerien: An rund 100 Orten in der Nordstadt läuft von heute bis Sonnabend, 22. September, zum vierten Mal das Kunst- und Musikfestival Muse. Gut zwei Wochen lang stellen Profis und Amateure ihre Werke an erwartbaren und ungewöhnlichen Orten aus. Kleine gelbe Fähnchen mit dem Aufdruck „Muse“ signalisieren vor Cafés und Geschäften, dass es sich um Veranstaltungsorte handelt.
Lesungen, Konzerte, Theater, Ausstellungen, Flohmärkte und Führungen: Die offizielle Festivaleröffnung findet am Sonnabend, 8. September, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Lutherkirche, An der Lutherkirche 20, statt. Ebenfalls am Sonnabend startet von 16 bis 18 Uhr die Ausstellungseröffnung der Fotografie unter dem Motto „Stories from the Streets“ von Simon Parfrement im Stadtteilzentrum Nordstadt, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2.
Große Namen sind auch bei Muse dabei – Timm Ulrichs und Johann Zambryski zeigen am Freitag, 21. September, in der Galerie „Bei Koc“, Hahnenstraße 8, von 18 bis 23.55 Uhr eigene Arbeiten. Das Programm und mehr Informationen finden Interessierte unter www.muse-inspirationweeks.de.
Von Laura Ebeling