Die Verwaltung will den Zuschnitt der Stadtbezirke Nord sowie Herrenhausen-Stöcken nicht ändern. Dabei hat sie das bereits einmal getan. Die Stadt sollte gleiche Maßstäbe anwenden, meint Bärbel Hilbig.
Ja ist denn heut’ schon Weihnachten? In den Stadtteilen Herrenhausen und Stöcken hängt noch immer die Adventsdeko an den Laternen – und das im April. Die Freiwillige Feuerwehr würde die Deko gern abnehmen. Darf sie aber nicht.
Die Fahrbahnerneuerung und Staufalle auf dem Westschnellweg zwischen Hannover-Herrenhausen und Stöcken soll planmäßig im Sommer vorbei sein. Wie die Landesbehörde auf Anfrage mitteilt, sind die Arbeiten im Soll. Die anderthalbmonatige Verzögerung aus dem vergangenen Bauabschnitt wurde offenbar aufgeholt.
Nach dem Altlastenfund auf dem ehemaligen Gelände der Paul-Dohrmann-Schule in Burg befürchtete der Bezirksrat krebserregende Stoffe im Grundwasser. Doch die zuständige Region Hannover sieht vorerst keine Auswirkungen auf die Grundwasserqualität – und verweist auf regelmäßige Kontrollen.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Der französische Häftling René Baumer fertigte einst Skizzen im KZ Stöcken an. Jetzt sind seine erschütternden Aufzeichnungen auf Deutsch erschienen. Sie dokumentieren das Grauen in dem hannoverschen Lager.
Üstra und Volkswagen Nutzfahrzeuge bereiten regelmäßige Testungen ihrer Angestellten auf Covid-19 vor. In den kommenden Wochen könnten die Tests unternehmensweit eingesetzt werden.
Inklusiv arbeiten und barrierefreien Zutritt ermöglichen: Wie das funktioniert, zeigt das Stöckener Kulturcafé Anna Blume. Für sein Engagement hat das Unternehmen nun den Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft erhalten.
Mehrere Jugendliche, darunter vor allem Mädchen, sind am Mittwoch in eine Schlägerei in Hannover verwickelt gewesen. Laut Polizei ging es dabei offenbar um Fotos, die auf der Plattform Tiktok gepostet wurden. Es gab vier Verletzte.