Der zufällige Beobachter mag meinen, ein Künstler habe nahe der Kattenbrookstrift eine gigantische Landschaftsinstallation geschaffen: Dutzende von steinernen Quadern sind weiträumig auf dem Parkstreifen abgelegt, der das Kronsbergviertel von der geplanten Neubausiedlung Kronsberg-Süd trennt. Doch stammen die Steine vom Gelände der benachbarten IGS Kronsberg, die in den nächsten Jahren zu einem Schulzentrum mit Grundschule, Erweiterungsräumen und Mensa ausgebaut wird. Und weil der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün nicht wusste, wohin mit den tonnenschweren Blöcken, legte man sie südlich der IGS ab. Sie sollen, so heißt es vonseiten der Stadt, bei zukünftigen Vorhaben zur Verfügung stehen – vielleicht kommen die Verantwortlichen aber auch zu dem Schluss, dass es nichts Schöneres gibt als dieses kleine Meer aus Steinen.
Von Michael Zgoll