Ein Vierteljahrhundert war der Rechtsanwalt Martin Hanske Ratsherr in Hannover. Vier Jahre nach seinem Tod trägt nun ein vorher namenloser Fußweg in Bothfeld den Namen des SPD-Politikers. Der kleine Pfad verläuft zwischen den Straßen Im Heidkampe und Hoffmann-von-Fallersleben-Straße wurde bislang als gewohnheitsmäßige Abkürzung genutzt, bisher ohne eigenen Namen.
Der Namensgeber Hanske verstarb 2015 ausgerechnet auf einer Veranstaltung seiner Partei in Bothfeld. Dort war der 61-Jährige vor Beginn der Veranstaltung auf einem Stuhl zusammengesackt. Bezirksbürgermeister Harry Grunenberg erwies dem Rats-Urgestein mit der Enthüllung des Straßenschilds vor rund 30 Besuchern nun eine posthume Ehre. Auch Familienmitglieder Hanskes waren anwesend. Die Benennung geht auf einen Antrag der SPD-Fraktion im Bezirksrat Bothfeld-Vahrenheide zurück, der parteiübergreifende Zustimmung fand.
Geboren in Bielefeld und aufgewachsen in Großburgwedel engagierte sich Hanske neben seinem Amt als Ratsherr zeitlebens in vielen Vereinen und Projekten in Bothfeld. So war er unter anderem Vorsitzender des Stifts zum Heiligen Geist, Förderer des Kulturtreffs und Mitglied der Arbeiterwohlfahrt. In den Neunzigerjahren war Hanske Bezirksbürgermeister in dem Stadtteil, der nun eine Straße nach ihm benannt hat.
Von Mario Moers