Insgesamt kostet die Reparatur des historischen Bauwerks fast 4 Millionen Euro. „Dies ist eine sehr wertvolle Unterstützung für unser einmaliges und national bedeutendes Technikdenkmal“, sagte Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD). Das Projekt sei aus einer Vielzahl von Bewerbern ausgewählt worden. Die hannoversche Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack (SPD) habe dazu beigetragen, dass der Förderantrag bewilligt wurde, betont Schostok.
Teile des Fundaments sind bereits trocken gelegt, sodass jetzt die Sanierungsarbeiten beginnen könnten. Die Fertigstellung ist für Ende 2017 geplant. Ab dem Frühjahr 2018 soll die Wasserkunst öffentlich zugänglich werden. Die Stadt will regelmäßige Besichtigungstermine anbieten.