Um 15 Uhr startete die Kundgebung auf dem Vorplatz der Oper in der Innenstadt. Wie die Polizei mitteilte, haben sich dort circa 500 Teilnehmer versammelt, um auf die drastische Lage in der syrischen Stadt Aleppo aufmerksam zu machen. Angemeldet wurde die Aktion vom Ortsverein der islamischen Gemeinschaft Milli Görüs. Nachdem die syrische Armee die Stadt unter der Woche zurückerobert hatte, herrschen in der vom Bürgerkrieg zerstörten Stadt schlimme humanitäre Zustände. Die Kundgebung vor der Oper soll um 17 Uhr beendet sein.
Auch in Hamburg wurde am Sonnabend gegen den Krieg in Syrien demonstriert. Die Polizei sprach von 800 Teilnehmern. Auf Plakaten hieß es: "Stoppt den Krieg" oder "Hand in Hand mit Aleppo". Überall waren syrische aber auch türkische Fahnen zu sehen. Die Kundgebung war Teil der Protestaktion "Steht auf für Aleppo!". In Hamburg hatte das Bündnis der Islamischen Gemeinden in Norddeutschland zu dem Protest aufgerufen.
man