Kunden der S-Bahn und Fahrgäste des Regionalexpresses haben am Montagmorgen auf dem Weg nach Hannover Verspätungen in Kauf nehmen müssen. Um kurz nach 9 Uhr war ein sogenannter Heidesprinter der Firma Erixx GmbH auf dem Weg von Buchholz nach Hannover zwischen den Bahnhöfen Langenhagen-Mitte und Vinnhorst liegen geblieben. Eine festsitzende Bremse war nach Auskunft der Feuerwehr der Grund dafür.
„Der Zug war mit 120 Fahrgästen besetzt und bestand aus zwei Teilen“, sagte ein Bahnsprecher der HAZ. Der erste Teil des Heidesprinters war von dem Defekt nicht betroffen. Er konnte unmittelbar nach dem Vorfall von dem anderen Zugteil abgekoppelt werden und seine Fahrt fortsetzen. Die Fahrgäste in dem anderen Teil des Heidesprinters mussten sich in Geduld üben. Zwei Stunden nachdem der Defekt aufgetreten war, bat die Notfallleitstelle der Bahn AG die Feuerwehr um Hilfe, die daraufhin mit zwei Fahrzeugen und sechs Helfern anrückte. Die Einsatzkräfte geleiteten die Betroffenen vom Gleisbett zu einem nahe gelegenen befestigten Weg. Von dort konnten sie die rund 200 zum Bahnhof Vinnhorst alleine zurück legen. Um 12.09 Uhr hielt am Vinnhorster Bahnhof ein weiterer Heidesprinter, der die Gestrandeten aufnahm und nach Hannover brachte.
Nach Auskunft der Bahn kamen aufgrund des Vorfalls 19 S-Bahnen und zwei Regionalzüge zwischen fünf und zehn Minuten später an ihren Bestimmungsorten an, als geplant.