Weine aus 2016 verkosten
Die ersten Weine des Jahrgangs 2016 können Besucher bei der Messe Wein-Hannover testen. 60 selbstständige Winzer und Familienweingüter sowie Winzergenossenschaften stellen 500 verschiedene Weine vor, informieren über Traubensorten, Boden, Anbau und Klima. Ein gutes Drittel der Aussteller produziert ausschließlich ökologisch und biologisch. Die Messe läuft heute von 12 bis 18 Uhr in der Glashalle des HCC. Tickets kosten 12 Euro an der Tageskasse Mehr Infos unter weinhannover.eu
Die Heavy-Metal-Giganten Powerwolf spielen im Capitol
Zusammen mit der holländischen Symphonic-Metal-Band Epica tourt Powerwolf durch Europa. Der Einlass ins Capitol startet um 18,30 Uhr, los geht's um 19 Uhr.
Mit Mogli in den Dschungel - Dschungelbuch-Musical
Mit dem Dschungelbuch-Musical können Kinder heute um 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) tief in den Urwald eintauchen. Im Theater am Aegi führen die berühmten Charaktere die Zuschauer in ihre Welt, in der der Menschenjunge Mogli von den Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wird – bis der Tiger Shir Khan auftaucht. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei der Hotline (0 18 05) 60 03 11.
Wie soll es mit dem Ihmezentrum weitergehen?
In einer Podiumsdiskussion debattieren unterschiedliche Akteure aus der Stadt über aktuelle Probleme des Bauwerks und welche positive Zukunftsperspektiven es geben könnte. Die Diskussion findet im Rahmen der Ausstellung "Draußen und Drinnen" in der Faust-Kunsthalle, Zur Bettfedernfabrik 3, statt. Los geht's um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Powersport unter Akademikern beim Hochschul-Fitnessfest
Beim Fitnessfest des Hochschulsports Hannover können Sportbegeisterte heute von 10 bis 17 Uhr am Moritzwinkel 6 neue Trends ausprobieren. Zum Beispiel Total Barre – dahinter verbirgt sich ein Training an der Ballettstange mit Elementen aus Pilates, Tanz und Krafttraining. Und Slashpipe nennt sich ein wassergefülltes Trainingsgerät, das nicht leicht in Gleichgewicht zu bringen ist. Studenten zahlen 5, Beschäftige 10 und Externe 25 Euro inklusive Semesterkarte (www.hochschulsport-hannover.de).
Wieder auf Echse
Der mehrfach preisgekrönte Puppenspieler Michael Hatzius kommt am Sonntag um 19 Uhr mit seinem neuen Soloprogramm in den Pavillon (Lister Meile 4). Wobei, so richtig solo ist er gar nicht: Mit dabei hat er seine Echse, die der eigentliche Star des Abends ist und noch weitere Freunde mitgebracht hat. So zum Beispiel das schüchterne Huhn aus dem ersten Programm. Karten für den Abend mit Michael Hatzius kosten 18 bis 30 Euro.
Indians spielen gegen Timmendorfer Strand
Die Hannover Indians treffen heute, 19 Uhr, am Pferdeturm auf die Eishockeymannschaft des EHC Timmendorfer Strand. Carsten Gosdeck bestreitet dabei sein 1000. Spiel als Profi. Er wird mit einem Sondertrikot mit der Nummer 1000 auf dem Eis zu sehen sein.
Vampir Heini bringt eine Oper auf die Bühne
Heute gehört das Opernhaus den Kindern. Wie es seit Langem Tradition ist, dürfen beim Kinderfest in der Oper die kleinen Besucher ab fünf Jahren die große Bühne und alle Foyers erobern. Anders als in früheren Jahren gibt es aber kein spezielles Motto mehr, die Oper selbst steht im Mittelpunkt. Und bei der Entdeckungsreise in die Welt des Musiktheaters spielt Heini, der kleine Vampir, eine wichtige Rolle. Seine erste eigene Oper soll auf die Bühne. Mit aller Kraft hat sich der kleine Vampir für sein Stück „Vampirsein ist das Größte“ eingesetzt, damit es beim Kinderfest 2017 Premiere feiern kann. Heini hat Musik ausgesucht, so heißt es, Kostüme und Kulissen entworfen, ja sogar echte Sänger und das Niedersächsische Staatsorchester engagiert.Für die erwarteten rund 2000 kleinen und großen Besucher bleibt aber genug zu tun. Die Kinder erfahren in den Foyers beim Spielen, Singen, Malen und Basteln unter Anleitung von Mitarbeitern aller Abteilungen des Opernhauses, wie ein Musiktheaterstück entsteht. Zahlreiche Mitmachaktionen laden dazu ein, Musik und Theater selbst zu erleben.
Mit dem neuen Konzept ist das Kinderfest im Januar 2016 zum ersten Mal an den Start gegangen. Friederike Karig und Maike Fölling haben das Konzept entwickelt und die Gesamtleitung inne. Vorher gab es Themen wie „Kontinent der Abenteuer – Nordamerika“. Diesen Sonntag tritt auch der soeben für den Junge-Ohren-Preis nominierte Quilisma Kinder- und Jugendchor Springe auf.
Die Veranstaltung um 11 Uhr ist ausverkauft, für die Veranstaltung um 16.30 Uhr gibt es noch wenige Restkarten zum Preis von 16,50 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder.
Pferdeshow Apassionata führt Dressurkunst mit fantastischen Geschichten vor
Schöne Pferde, ausgefeilte Reitkunst, Tanz und Akrobatik bietet die neue Apassionata-Show „Cinema of Dreams“ in der Tui-Arena. Die Geschichte dreht sich diesmal um ein nostalgisches Kino und ein Freundespaar, das durch die Filme in traumhafte Welten eintaucht. Wilde Piraten, oder vielmehr Trickreiter, machen auf ihrem Schiff die Weltmeere unsicher, angeführt von ihrem Kapitän auf seinem feurigen Hengst. In einer unheimlichen Grotte werden mystische Rituale vollführt, auf dem Höhepunkt der dunklen Zeremonie beeindruckt eine Reiterin mit ihrer Dressur. Ein anderer „Film“ führt in eine bunte Winterwelt, in der ein Schneemann seine Scherze treibt und eine Schneekönigin auf einem Friesenhengst mit Gefolge auftritt. Für die Aufführung am Sonntag um 14 Uhr gibt es nur noch einzelne Restkarten.
Und außerdem...
Für Kinder
11, 16 Uhr: Theatermuseum, Peter und der Wolf, Figurentheater, ab vier Jahren.
11 Uhr: Kindertheaterhaus Altes Magazin (Kestnerstr. 18) Die Blaue Banane.
11, 15 Uhr: Figurentheaterhaus, Weißt du eigentlich, wie lieb ich Dich hab?
11.30 Uhr: Historisches Museum Geschichte zum Ausprobieren: Seifenkreationen.
Jazz, Rock und Pop
18 Uhr: Tonhalle Hannover e. V. (Fischerstr. 1A) Pit Noak, Iris Schmitt, Tonhallenimprovisationsorchester & Fette Hupe, Jazz.
20 Uhr: Kanapee (Edenstr. 1) Dirk Schäfer singt, Von Brel bis Piaf.
Theater
11, 14 Uhr: Pavillon, Bilderzauber und Tanzmalerei, Bilderreigen.
17 Uhr: Neues Theater, Der Muttersohn.
17 Uhr: Schauspielhaus, Rocco und seine Brüder, nach dem Film von Luchino Visconti.
20 Uhr: Cumberlandsche Bühne, Perplex.
Varieté und Kabarett
14, 17 Uhr: GOP, Slow, Varieté.
18.30 Uhr: TAK, Onkel Fisch, Onkel Fisch blickt zurück, Kabarett-Jahresrückblick.
19 Uhr: Pavillon (Lister Meile 4) Michael Hatzius, Echstasy, Comedy.
Konzerte
11 Uhr: Leibniz-Universität, Lichthof (Welfengarten 1) Strauss. Brahms. Haydn. Sinfoniekonzert.
11.30 Uhr: Kleiner Sendesaal des NDR, A Matinee at the Opera, Musik von Mozart u. a.
17 Uhr: Christuskirche (Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1) Heimatverlangen, Werke von Bartók, Kevo und Rachmaninow.
18 Uhr: Apostelkirche (An der Apostelkirche 1) Franz Schubert – Winterreise.
Führungen und Eröffnungen
11.30 Uhr: Museum Wilhelm Busch, Quizführung durch die Ausstellung „Fix und Foxi“.
12 Uhr: Imago Kunstverein Wedemark (Am Markt 1, Wedemark) S. Öllerer, schön.leben, Objekte und Installationen, Vernissage.
12 Uhr: Eisfabrik (Weiße Halle, Seilerstr. 15) Manga – Neues aus hannoverschen Ateliers, Hannoversche Künstler erzählen Geschichten, Vernissage.
Lesung
10 Uhr: Leibniz Theater, Calenberger Literaturfrühstück, Tolldreiste Geschichten.
Diverses
14 Uhr: Raschplatz, Der Hauptbahnhof Hannover, Zwischen Verkehrsknotenpunkt und Flaniermeile.
15 Uhr: Pavillon (Lister Meile 4) Klang und Raum – Expedition Theater, Workshop.
Seniorentipps
14–17 Uhr: DRK-Seniorenbüro (Stünkelstr. 12) Sonntagscafé.
16 Uhr: Wohnpark Kastanienhof (Am Mittelfelde 102) Sonntagskonzert.