Das Team des Vereins KulturRaum Region Hannover sorgte dabei für einen roten Teppich und mit einem kleinen Auflauf von Fotografen für einen Pressetermin. Viele Passanten wirkten überrascht und schienen nicht wirklich zu wissen, dass Obama erst zur Eröffnungsfeier der Hannover Messe kommt. Die läuft am 24. April. Freitag war erst der 1. April, das Datum für Freunde des Aprilscherzes.
Die lebensecht wirkende Obama-Figur hatte Sonja Deicke vom Familienpark Sottrum mitgebracht. Dort sitzt Obama regelmäßig in einer Gaststätte. Künstler Joy Lohmann platzierte ihn auch testweise in Linden. „Dort wurden ihm gleich Flyer von einer Demo gegen das Handelsabkommen TTIP in die Hand gedrückt“, sagte Lohmann.
Auch die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) hatte den Schalk im Nacken. Ein, nachbearbeitetes, Foto vom Maschsee, dass die Pressestelle versandte, zeigte angeblich das Training von Polizeidiensthundeführer Bodo Kern und der fünfjährigen Seelöwin Lotta aus dem Zoo. Die beiden sollten künftig die Polizeitaucher der ZPD bei ihren Einsätzen unterstützen, schrieb die Behörde in ernstem Ton. „Wir sind bereit für unseren ersten Einsatz in Niedersachsen und warten eigentlich nur noch auf den Anruf“, ließ sich Polizeiseehundeführer Bodo Kern zitieren.
Die Grünen verlegten sich für ihren Aprilscherz auf, na klar, Tierhabitate. „Dass wir ein vernünftiges Stadttauben-Management brauchen, steht außer Frage“, teilte Ratsfraktionschefin Freya Markowis mit. Ihrer Partei schwebe eine Tauben-Voliere auf der Rathauskuppel vor. Das Thema könne in der ersten Sitzung des neu geschaffenen Ausschusses für Angelegenheiten im Geschäftsbereich des OB besprochen werden. Der wiederum ist dann kein Aprilscherz.
Von Jan Sedelies und Jörn Kießler