Seit 1994 etabliert sich die kleine hannoversche Messe Buchlust zunehmend als Gelegenheit, Titel in den Programmen unabhängiger Verlage zu entdecken, die nicht in jedem Buchladen zu finden sind. Auch in diesem Jahr präsentieren sich am Sonnabend und Sonntag jeweils zwischen 10 und 18 Uhr im Künstlerhaus in der Sophienstraße 2 wieder 35 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit literarischem Eigensinn und künstlerischem Anspruch stellen sie eine große Bandbreite von Lesestoff vor: Bilderbücher liegen neben Kunst- und Künstlerbänden, Schmöker neben wissenschaftlichen Werken. Gemeinsam sind allen Machern dabei Leidenschaft, Sorgfalt und ein Gespür für Details.
Begleitend präsentiert das Literaturhaus ein vielseitiges Programm mit Autorenlesungen. Am Sonnabend lesen um 13.30 Uhr Sten Nadolny aus „Das Glück des Zauberers“, um 15.30 Uhr Christof Wackernagel aus „RAF oder Hollywood“ und um 17 Uhr Isabel Fargo Cole aus „Die grüne Grenze“. Am Sonntag lesen um 11.30 Uhr Christoph Höhtker aus „Das Jahr der Frauen“, um 14 Uhr David Constantine aus „Wie es ist und war“ und um 16 Uhr Sabrina Janesch aus „Die goldene Stadt“.
Tickets für beide Messetage kosten 4 Euro. Gratisplätze für die Lesungen werden vor Ort vergeben.
Von Thomas Kaestle