Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ geht in die entscheidende Runde
Knapp 100 Kinder treten am Sonntag beim Regionalentscheid „Jugend musiziert“ an. Ob Klavier, Mandoline, Geige oder Horn – sie alle eint die Liebe zur Musik. „Heute ist es nicht mehr unbedingt üblich, ein Instrument zu lernen“, sagt Bernd-Christian Schulze, Vorsitzender des Regionalausschusses „Jugend musiziert“ Hannover. Wer Klavier oder Geige spiele, müsse beharrlich bleiben. Dies sei auch ein Training fürs Leben. „Bei uns spielen nicht nur die Superasse“, sagt er, „sondern auch die, die einfach nur Freude an der Musik haben.“ Ein Wettbewerb wie dieses ist ein gutes Mittel, um musizierende Kinder und Jugendliche zu unterstützen – und anderen zu zeigen, wie faszinierend das sein kann.
TSV Hannover-Burgdorf an alter Heimspielstätte
Gegen den Zweitligisten Eintracht Baunatal testen die „Recken“ um 15 Uhr in der Halle der Gudrun-Pausewang-Schule in der Burgdorfer Südstadt. „Wir wollen uns den nötigen Feinschliff für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte holen“, sagt Trainer Christopher Nordmeyer, für den es als alten Burgdorfer natürlich ein besonderes Spiel ist. Bis zum 11. Februar muss die TSV in Form kommen: Dann findet das erste Bundesligaspiel des Jahres in Balingen statt.
Kinderfest in der Oper
Nordamerika: Heimat von Astronauten und Filmstars, Kontinent des Jazz und riesiger Wolkenkratzer. Nach dem ersten Teil des Kinderfestes in der Oper mit Heini, dem kleinen Vampir, und dem Niedersächsischen Staatsorchester Hannover beginnt eine große Reise: Mit Pferd und Planwagen geht es durch die weite Prärie, man wird zum Goldgräber und spielt in Western-Saloons mit Cowboys um die Wette. Den kleinen und großen Besuchern stehen dabei alle Foyers offen: zum Spielen, Basteln, Tanzen und Mitsingen. Das Fest steigt jeweils um 11 und 16.30 Uhr in der Oper.
Sport am Sonntag
Basketball
2. Bundesliga Frauen: TK Hannover – Phoenix Hagen Ladies (16 Uhr, Universitätshalle, Am Moritzwinkel)
Handball
Oberliga Frauen: Hannoverscher SC v. 1893 – VfL Wolfsburg (16 Uhr); Verbandsliga: HV Barsinghausen – SV Aue Liebenau (17 Uhr); Landesliga: HV Barsinghausen II – MTV Obernkirchen (13 Uhr), TSV Anderten II – Sportfreunde Söhre (14 Uhr), Garbsener SC – TUS Vinnhorst (14.25 Uhr), HSG Langenhagen – TV Eiche Dingelbe II (16.30 Uhr).
Landesliga Frauen: HV Barsinghausen – HSG Hannover-West (15 Uhr); TUS Altwarmbüchen – MTV Großenheidorn (15.30 Uhr); HSG Hannover-Badenstedt II – DJK BW Hildesheim (17 Uhr).
Hockey
2. Bundesliga: DHC Hannover – Hannover 78 (12 Uhr, DHC-Halle An der Graft); Oberliga Frauen: DTV Hannover – Braunschweiger THC (11 Uhr, DTV-Halle, Theodor-Heuss-Platz), DHC Hannover II – Club zur Vahr (16 Uhr, DHC-Halle An der Graft).
Volleyball
3. Liga Frauen: GfL Hannover – SG Langenfeld (15 Uhr, Freie Waldorfschule, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer).
Wasserball
2. Liga Nord: White Sharks Hannover II – Poseidon Hamburg (12 Uhr, Sportleistungszentrum, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2a).
Gut zu wissen
Apothekennotdienste
Sonnabend, 8.30 Uhr, bis Sonntag, 8.30 Uhr:
Buchholzer Apotheke, Podbielskistr. 390, Tel. 64 95 47.
Geibel-Apotheke, Geibelstr. 54 (Südstadt), Tel. 8 09 15 81.
Landwehr-Apotheke, Göttinger Str. 69 (Arnum), Tel. (0 51 01) 41 41.
Leine-Apotheke, Ernst-August-Gal., Ernst-August-Platz 2,
Tel. 1 69 44 10.
Sonntag, 8.30 Uhr, bis Montag, 8.30 Uhr:
Meldau-Apotheke, Meldaustr. 27 (Herrenhausen), Tel. 79 45 75.
Nibelungen-Apotheke, Lutherstr. 59 (Südstadt), Tel. 81 07 25.
Post-Apotheke, Kirchröder Str. 77 (Kleefeld), Tel. 55 46 06.
Westerfelder Rats-Apotheke, Rathausplatz 4 (Westerfeld),
Tel. 42 52 74 .
Telefonnummern der Ärztlichen Notdienste, Technischen Notdienste in Hannover sowie aller Einrichtungen zur Lebenshilfe finden Sie in unserer Übersicht.
Kinoprogramm
Hier finden Sie das aktuelle Kinoprogramm für die Lichtspielhäuser in Hannover.