Tarifverhandlungen in Chemieindustrie
Die Chemie-Arbeitgeber im Norden gehen mit einer Kampfansage in die neuen Tarifverhandlungen. Die erste Runde für die rund 65.000 Beschäftigten in 300 Unternehmen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein beginnt heute in Hannover. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) will eine Entgelterhöhung von 4,8 Prozent erreichen.
Novelle des Schulgesetzes
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) informiert über die geplante Novelle des Schulgesetzes. Heiligenstadt will über die Ergebnisse der Anhörung der Spitzenverbände und die Folgen für die Novelle berichten. Die für 2015 angekündigte Reform sieht unter anderem vor, Gesamtschulen als ersetzende Schulform zuzulassen.
Anhörung zum Verfassungsschutz
Öffentliche Anhörung des niedersächsischen Landtags zur Neuausrichtung des Verfassungsschutzes: Die Behörde war in der Vergangenheit im Zuge der Ermittlungspannen rund um das rechtsextreme Terrornetzwerk NSU in die Kritik geraten. Zusätzlichen Wirbel gab es, als die Behörde Fälle unerlaubter Speicherung von Personendaten öffentlich machte. Deshalb soll sie künftig transparenter und strenger vom Landtag kontrolliert werden.
Theater zum Thema Flüchtlinge
Wie es ist, die Heimat zu verlieren, neue Wurzeln zu schlagen und Freunde zu finden, zeigt das Theaterstück „How I met my neighbour – on stage“. 15 Jugendliche haben es unter fachkundiger Anleitung einstudiert, neun von ihnen stammen aus Flüchtlingsfamilien. Am Donnerstag 18 Uhr führen die jungen Schauspieler ihr Stück im Saal der Volkshochschule Hannover, Theodor-Lessing-Platz 1, auf. „Wir haben schon jetzt so viel Resonanz bekommen, dass wir mit dem Ensemble durch die hannoverschen Schulen ziehen werden“, sagt Theaterpädagogin Parisa Hussein-Nejad. Finanziert wird das Theaterprojekt von der VHS und dem Entwicklungsministerium.
Tagestipp: Die Kleinkunst-Wanderbühne
Da lacht der Bär heißt diesmal das Halves Project mit großartiger und sehr witziger Artistik willkommen. Außerdem dabei sind Tahere Ashgary mit einer Tanzlesung, Bauer Frank mit nordisch derber und elegant gekonnter Comedy und das Wiesel mit Magie und Zauberei für Bauch- & Muskelverspannungen. Der Kleinkunstabend in der Marlene (Prinzenstr. 10) beginnt um 20.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weitere Termine finden Sie im HAZ-Veranstaltungskalender.
Gut zu wissen
Wochenmärkte
8 bis 13 Uhr
August-Holweg-Platz (Ricklingen); Schaperplatz (Kleefeld); Wallensteinstr. (Oberricklingen)
14 bis 18 Uhr
Sahlkampmarkt (Vahrenheide)
Rathausplatz Ahlem
Lister Meile (Oststadt)
Lutherkirche (An der Lutherkirche 12, Nordstadt), Bauernmarkt
Hanns Lilje Platz (Mitte), Bauernmarkt
Eine Übersicht aller Wochenmärkte in Hannover finden Sie hier.
Apothekennotdienst
Donnerstag, 8.30 Uhr, bis Freitag, 8.30 Uhr
Europa-Apotheke, Georgstr. 16 (Mitte), Tel. 32 66 18
Leinau-Apotheke, Limmerstr. 49 (Linden-Nord), Tel. 44 75 33
Lister Apotheke, Ferdinand-Wallbrecht-Str. 40 (List), Tel. 39 07 80
Zentral-Apotheke, Mühlenbergzentrum 14 (Mühlenberg), Tel. 46 44 88
Notdienste
Telefonnummern der Ärztlichen Notdienste, Technischen Notdienste in Hannover sowie aller Einrichtungen zur Lebenshilfe finden Sie in unserer Übersicht.
Kinoprogramm
Hier finden Sie das aktuelle Kinoprogramm für die Lichtspielhäuser in Hannover.
Wetter
So wird das Wetter in der Region Hannover.