Die Fans erwartet eine sehr bunte Mischung aus Fantasy und Freakshow, Märchen und Manga, Superhelden und Science Fiction, zum Sehen, Hören, Lesen - und Anfassen.
Denn in Halle 2 auf dem Messegelände zeigen sich nicht nur Firmen und Händler aus der boomenden Branche. Es schlagen bei der Premiere gleich Dutzende von Internet- und Serienstars auf, denen man vor den Bühnen zuschauen und zuhören, mit denen man sich aber auch - für schlappe 30 Euro aufwärts - fotografieren lassen kann. Neben den Schauspielern Melissa Rauch, John Noble und Ironman-Zeichner Bob Layton sind auch Darsteller aus der Kultserie „Game of Thrones“ in Hannover dabei, unter anderem Josef Altin, Ian McElhinney und Ian Beattie. Kurzfristig abgesagt Dean-Charles Chapman.
Die Cosplayer, verkleidete Comicfans, haben ihre eigene Bühne, in einem Kostümwettbewerb werden die fantasievollsten Kreationen gekürt. Und falls einem irgendwo Klonkrieger oder gleich Darth Vader begegnen sollten - nicht wundern: Bei der größten Comic Con, in London nämlich, sind 75 Prozent der Besucher verkleidet. Das wird es unter den erwarteten 20 000 Besuchern am Wochenende vermutlich noch nicht geben. Aber Hannover fängt mit der Comic Con ja gerade erst an.
Sonnabend und Sonntag geht es jeweils um 11 Uhr in Halle 2 nahe Nordeingang auf dem Messegelände los. Tagestickets kosten 22,10 Euro, Einlass ab 9 beziehungsweise 9.30 Uhr kostet fünf Euro extra. Eine Zweitageskarte kostet 47,10 Euro. Infos und Tickets gibt es hier.
lok