Vorglühen in der Markthalle
Es scheint unverzichtbare Tradition zu sein, den Heiligabend in der Markthalle einzuläuten. Viele Hannoveraner nutzten die Gelegenheit, um vor dem Festtagsmarathon noch einmal mit Freunden oder Kollegen in feucht-fröhlicher Runde zusammenzukommen.
Bikertreff mit Kultcharakter
Großer Ansturm beim traditionellen Biker-Treffen auf dem Nienstedter Pass: Mehrere Hundert Motorradfahrer aus der gesamten Region haben an Heiligabend das frühlingshafte Wetter zu einer Ausfahrt in den Deister genutzt – um sich in Lederkluft auf das besinnliche Weihnachtsfest einzustimmen.
Ein bisschen Besinnlichkeit im Hauptbahnhof
Es ist eine alte Tradition in Hannover: Am Heiligen Abend ertönen mitten in der Eingangshalle vom Hauptbahnhof die Posaunen und stimmen weihnachtliche Lieder an. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Hannoveraner um 23 Uhr zum Konzert mit Andacht gekommen.
Torfrocks Bagaluten-Wiehnacht im Capitol
Wer es etwas rockiger mag, war auch in diesem Jahr im Capitol an der richtigen Adresse. Dort feierten Hannoveraner gemeinsam mit der Band Torfrock die Bagaluten-Wiehnacht. Die Band ist seit mehr als einem viertel Jahrhundert mit dem Programm norddeutschlandweit unterwegs.
Gottesdienst in der Marktkirche
Zahlreiche Gläubige haben am zweiten Weihnachtsfeiertag den Gottesdienst in der Marktkirche von Hannover besucht. Die Predigt hielt die frühere Landessuperintendentin Oda-Gebbine Holze-Stäblein.
Winterzoo am 1. Weihnachtstag
Weiße Weihnachten waren es in diesem Jahr nicht, im Winterzoo konnte man sich jedoch seine Portion Weihnachtsgefühl abholen.