Vier Männer halten im Haupbahnhof die Trophäe von Sandhausen hoch: das Schild mit dem Namen des Hardtwaldstadions, in dem Hannover 96 am Sonntag durch ein Unentschieden die Rückkehr in die erste Liga sicherte.
Zum Ende des Spiels hatten Chaoten und Fans das kleine Stadion gestürmt und eine regelrechte Verwüstung angerichtet. Rund 300.000 Euro Schaden rechnet der Verein vor, davon soll allein 100.000 Euro der völlig ruinierte Rasen kosten, aber auch Tore wurden zersägt, Devotionalien entwendet - darunter auch dieses Schild. Es soll jetzt angeblich in Neustadt am Rübenberge sein.
96-Chef Martin Kind hat bereits angekündigt, dass der Verein den Schaden ersetzen will. Einzelne Fans haben dem Fußball-Förderverein in Sandhausen nach den HAZ-Berichten über die Verwüstung kleine Spenden zukommen lassen und sich beim Bürgermeister Georg Kletti für die Eskalation der angeblichen Fans entschuldigt. Der antwortete innerhalb weniger Stunden per Mail und nahm den Vorgang sehr sportlich: Er wünschte "auch dem Verein Hannover 96 alles erdenklich Gute - und das meine ich tatsächlich auch so".
Nach Informationen der HAZ liegt das Foto mit dem Stadionschild der hannoverschen Polizei vor. Wir haben die Gesichter der dort gezeigten trotzdem unkenntlich gemacht.