Auswahlfrage: Ergänzen Sie „mit Sack ...“, „mit Rat ...“, „mit Schimpf ...“ und „mit Stumpf ...“ zu gebräuchlichen Redewendungen!
- A: und Tat
- B: und Stiel
- C: und Pack
- D: und Schande
Richtige Reihenfolge: CADB
Frage 1 (50 Euro): Wo residieren knapp 150 000 Einwohner?
- A: Zuckertempel
- B: Pfefferschloss
- C: Currypalast
- D: Salzburg
Richtige Antwort: D
Frage 2 (100 Euro): Was ist korrektes Deutsch?
- A: ich stiere
- B: sie hengste
- C: er eber
- D: du böcke
Richtige Antwort: A
Frage 3 (200 Euro): Was lässt sich in vielen Küchenschubladen finden?
- A: Hammerlöffel
- B: Hobelgabel
- C: Sägemesser
- D: Bohrkelle
Richtige Antwort: C
Frage 4 (300 Euro): Was sieht man schon mal auf dem Platz, wenn ein Freistoß gegen Hertha BSC gepfiffen wird?
- A: KaDeWe
- B: Palast der Republik
- C: Rotes Rathaus
- D: Berliner Mauer
Richtige Antwort: D
Frage 5 (500 Euro): Wer auf Kosten eines anderen lebt, bis der selber nichts mehr hat, der frisst ihm redensartlich die ...?
- A: Butter vom Brot
- B: Rosinen aus dem Kuchen
- C: Haare vom Kopf
- D: Kleider vom Leib
Richtige Antwort: C
Frage 6 (1000 Euro): Wo befindet sich im menschlichen Körper das Kreuzband?
- A: Knie
- B: Ohr
- C: Bizeps
- D: Wirbelsäule
Richtige Antwort: A
Frage 7 (2000 Euro): „In der Weihnachtsbäckerei ...?“
- A: sieht’s oft aus wie Hexerei
- B: geht’s nicht ohne Sauerei
- C: gibt es manche Leckerei
- D: endet’s oft mit Keilerei
Richtige Antwort: C
Frage 8 (4000 Euro): Wo gründete Mutter Teresa 1950 ihren Orden „Missionarinnen der Nächstenliebe““?
- A: Yokohama
- B: São Paulo
- C: Kalkutta
- D: Nairobi
Richtige Antwort: C
Frage 9 (8000 Euro): Seit dem 1. November gibt es in Deutschland erstmals eine ...?
- A: Bundestagspräsidentin
- B: Bundesratspräsidentin
- C: Bundesstaatspräsidentin
- D: Bundesministerpräsidentin
Richtige Antwort: B
Frage 10 (16.000 Euro): Was ist für den Engländer ein „ladybird“?
- A: Marienkäfer
- B: Mistkäfer
- C: Kartoffelkäfer
- D: VW-Käfer
Richtige Antwort: A
Frage 11 (32.000 Euro): Als was machten sich Rudolf Caracciola, Bernd Rosemeyer, Hermann Lang und Karl Kling einen Namen?
- A: Dirigenten
- B: Modedesigner
- C: „Lindenstraße“-Darsteller
- D: Autorennfahrer
Richtige Antwort: D
Frage 12 (64.000 Euro): Welches Grimmsche Märchen spielt zu einer Zeit, „als große Teuerung ins Land kam“?
- A: Schneewittchen
- B: Aschenputtel
- C: Rotkäppchen
- D: Hänsel und Gretel
Richtige Antwort: D
Frage 13 (125.000 Euro): Was hat geografisch betrachtet genau 9 Anrainerstaaten?
- A: Victoriasee
- B: Ostsee
- C: Mittelmeer
- D: Atlantik
Richtige Antwort: B
Frage 14 (500.000 Euro): Was kann als „Vorfahr“ des Schmerzmittel-Wirkstoffs ASS bezeichnet werden?
- A: Lindenblüten
- B: Mariendisteln
- C: Weidenrinde
- D: Nelkenblätter
Richtige Antwort: C
Frage 15 (1.000.000 Euro): Wie heißt die erste deutsche Briefmarke, die 1849 in Bayern herausgegeben wurde?
- A: Schwarzer Einser
- B: Roter Zweier
- C: Gelber Dreier
- D: Blauer Vierer
Richtige Antwort: A