"Die Partei" will eine Mahnwache auf der Fußgängerbrücke zur Expo-Plaza abhalten. „Als Service für Besucher des Festivals werden Alu-Hüte verteilt, um die bewusstseinsverändernden Schallwellen abzuwehren“, kündigt „Die Partei“ an. Deutlicher wird die Grüne Jugend. „,Reichsbürgern‘, Antisemiten und Verschwörungstheoretikern kann keine öffentliche Bühne gegeben werden“, meint der Sprecher der Grünen Jugend, Timon Dzienus.
Hetzvorwurf gegen Naidoo
Naidoo wird nach seinem umstrittenen Lied „Marionetten“ erneut vorgeworfen, Hetze zu betreiben. In dem Lied bezeichnet er Politiker als „Hoch- und Volksverräter“ und heißt Gewalttaten gegen sie gut - angeblich soll alles ein Missverständnis sein. Aber schon 2013 trat er vor sogenannten „Reichsbürgern“ auf, einer rechtsextremistischen Strömung, die die Bundesrepublik Deutschland nicht anerkennt. Auch Naidoo behauptete gegenüber Journalisten, dass Deutschland kein „echtes Land“ und auch nicht frei sei.
"Marionetten" wird wahrscheinlich gespielt
Der Grünen-Abgeordnete Kindler sagt: „Es ist umstritten, ob diese Propaganda von Xavier Naidoo von der Kunst- und Meinungsfreiheit gedeckt ist. Selbst wenn es so wäre, ist es deswegen aber noch lange nicht moralisch akzeptabel oder unterstützenswert.“ Die Demo der Grünen ist für 14 Uhr an der Haltestelle Messe/Ost angemeldet.
Der NDR hat sich inzwischen als Sponsor des Plaza-Festivals zurückgezogen. Veranstalter Hannover Concerts führt das Konzert nun allein durch - und hält am Auftritt Naidoos und seiner Gruppe, den Söhnen Mannheims, fest. Das umstrittene Stück wird voraussichtlich nicht gespielt.
(In einer früheren Fassung hat es geheißen, dass das Stück gespielt wird - das kleine Wort "nicht" ist an dieser Stelle allerdings entscheidend. Wir bitten um Entschuldigung.)