-
Das war der Morgen in Hannover
An dieser Stelle endet unser Morgenticker. Wir halten Sie auch im Laufe des Tages auf HAZ.de weiter auf dem Laufenden. -
Politthriller im Apollo
In dem Politthriller „Die Erfindung der Wahrheit“ zeigt Regisseur John Madden wieder sein filmisches Geschick. Elizabeth Sloane ist eine brillante, selbstsichere und skrupellose Lobbyistin in einer alteingesessenen Kanzlei. Ihr Ruf eilt ihr voraus und somit ist sie für die Waffenlobby die Frau der Stunde, um ein neues Waffengesetz zu verhindern. Der Film läuft heute um 22.30 Uhr im Apollo (Limmerstraße 50). Die Karten kosten 6 Euro. -
Gespräch über Kunst
Gleich zwei Künstlerinnen, Schirin Kretschmann und Carina Brandes, sind um 19 Uhr zu Gast im Kunstverein Hannover. Ihre Arbeiten sind noch bis Anfang September in der Ausstellung „Produktion. Made in Germany Drei“ zu sehen. Das Gespräch mit Kunstvereinsdirektorin Kathleen Rahn bietet die Möglichkeit, mehr über die Produktionsbedingungen von Kunst und die Ideen, Motive und Strategien der jungen Kunstschaffenden zu erfahren. Eintritt 6, ermäßigt 4 Euro. -
Freier Eintritt bei Stagelive
Bei Stagelive stehen heute sogar drei Bands im Rocker (Reuterstraße 5) auf der Bühne. Wolf’s Hunger aus Serbien und Drauggard aus Russland spielen Black Metal, während Jeffreys Aid Hardrock aus Norddeutschland macht. Die erste Band vereint serbische Mythologien und alte Geschichten in ihrer Musik und Drauggard mischt verschiedene Metal-Genres zu ihrem ganz eigenen Stil. Die Konzerte beginnen um 21 Uhr, der Eintritt ist frei. -
Gewinnen Sie Karten für Marienburg-Konzert
Am Sonntag, 27. August, wird es auf Schloss Marienburg feierlich. Denn das Hausorchester S.K.H. des Prinzen von Hannover feiert 50-jähriges Bestehen. Musikdirektor Ernst Müller und Detlef Leonenko vom Verein Langenhagener Symphoniker laden zum stimmungsvollen Serenadenkonzert mit einem breit gefächerten Musikprogramm. Fünfmal zwei HAZ-Leser können am Sonntag kostenlos dabei sein. Um zu gewinnen, schreiben Sie heute eine Mail an hannover@haz.de mit dem Stichwort „Jubiläum“ und hinterlassen Ihre Kontaktdaten. -
Die Apothekennotdienste
Mittwoch, 8.30 Uhr, bis Donnerstag, 8.30 Uhr:
Hermes-Apotheke, Hildesheimer Str. 52 (Alt-Laatzen), Tel. 86 43 80.
Apotheke am Ring, Isernhagener Straße 109 (Vahrenwald), Tel. 66 47 30.
Apotheke im A2-Center, Opelstr. 3–5 (Altwarmbüchen), Tel. 61 68 90.
Storch-Apotheke, Lister Meile 37 (Oststadt), Tel. 31 39 33. -
Keine Gnade mehr für Elterntaxis
Die Schonfrist ist vorbei: Ab heute Morgen dürfen Eltern ihre Kinder nicht mehr mit dem Auto bis zur Albert-Schweitzer-Schule an der Liepmannstraße in Limmer bringen. Die Sperrzone gilt bereits seit Beginn des neuen Schuljahres. Mit dem Modellversuch soll die Sicherheit für die Kinder erhöht werden. -
Die Wochenmärkte am Mittwoch
8 Uhr: Rübezahlplatz (Rübezahlplatz, Mittelfeld)
8 Uhr: Jahnplatz (Jahnplatz, Vahrenwald)
8 Uhr: Moltkeplatz (Moltkeplatz, List) .
14 Uhr: Mühlenberger Markt (Mühlenberger Markt, Mühlenberg)
14 Uhr: Kurze-Kamp-Str. (Kurze-Kamp-Str., Bothfeld) -
Skate by night für Familien
Hauptsächlich an Familien richtet sich die heutige Skate-by-night-Tour durch Hannover. Um 18.30 ist wieder das Treffen am Klagesmarkt, zwei Stunden später geht es los. Es gibt zuerst eine kleine, sechs Kilometer lange Runde durch die Nordstadt, anschließend eine längere: Auf 16 Kilometern geht es zum Maschsee und durch Linden zurück zum Klagesmarkt. Die Startgebühr beträgt wieder 2 Euro. -
Hier wird heute geblitzt
Die Region Hannover überprüft heute in Springe die Geschwindigkeit. Die Polizei legt kurzfristig fest, wo sie blitzt. -
Das ist heute wichtig
- Die family tour bei Skate by night führt durch die Stadt
- Schonfrist vorbei: An der Albert-Schweitzer-Schule gibt es ein striktes Verbot für Elterntaxis
- Das Wissenschaftsministerium vergibt die Auszeichnung "Prädikatsbuchhandlung - Partner für Leseförderung" -
Guten Morgen!
Das Wichtigste aus Hannover und der Region lesen Sie auch heute wieder in unserem HAZ-Morgenticker.