-
Das war der Morgen in Hannover
An dieser Stelle endet unser Morgenticker. Wir halten Sie auch im Laufe des Tages auf HAZ.de weiter auf dem Laufenden. -
Ball des Sports im HCC
Live-Musik, BMX Freestyle Show, Tanz und Party gibt es beim Ball des Sports im HCC. Das bunte Programm hält für jeden Geschmack etwas bereit: Der Braunschweiger TSC tanzt in A-Formation, der US-amerikanische Sänger Sydney Youngblood („If Only I Could“) bringt Soul auf die Bühne, DJs von Antenne Niedersachsen sorgen für Partystimmung, und natürlich werden die Sportlerin und der Sportler des Jahres sowie die Mannschaft des Jahres 2016 gekürt. Jasmin Wiegand und Tom Bartels begleiten den Abend als Moderatoren. Der Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es an der Abendkasse ab 40 Euro. -
Das ist am Wochenende in Hannover los
Der Bilderbuch-Sonntag lädt in die Lektüre-Welt der Kleinen, im Sprengel-Museum können es sich Besucher bei einem Konzert des Orchesters im Treppenhaus gemütlich machen, in der Glashalle im Congress Centrum funkeln Mineralien bei den Edelsteintagen und der Winter-Zoo öffnet zum letzten Mal seine Tore. Hier finden Sie unsere Übersicht. -
TiHo erforscht, wie es Tieren geht
Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) wollen herausfinden, wie man beurteilt, ob es Tieren gut geht. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert das Forschungsprojekt für drei Jahre mit mehr als 730 000 Euro. Ermittelt werden sollen Faktoren, mit denen das Wohl von Schweinen gemessen werden kann. Dafür wollen die Wissenschaftler in viele Höfe gehen und Daten sammeln, sagte eine Sprecherin der Tierärztlichen Hochschule. -
Wer wird Behindertensportler der Jahres?
Seit dem Jahr 2001 ehrt der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) den "Sportler des Jahres". Die Wahl wird von der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, NDR 1 Niedersachsen Hallo Niedersachsen und Das Fahrgastfernsehen unterstützt. Leser stimmen über die zur Auswahl stehenden Kandidaten ab, die jeweils im Frühjahr geehrt werden. Ab sofort können Sie hier für Ihren Favoriten abstimmen. -
Nahverkehr: Jugendliche fahren preiswerter
Zum nächsten Fahrplanwechsel im öffentlichen Nahverkehr am Jahresende soll ein stark rabattiertes Angebot für junge Menschen auf den Markt kommen, die sogenannte Jugend-NetzCard. Sie kostet 15 Euro im Monat und berechtigt zur Fahrt in Bussen und Bahnen innerhalb des Großraum Verkehr Hannover. Das Angebot geht auf ein Wahlkampfversprechen zurück, das vor allem die Jungsozialisten (Jusos) verfochten hatten. Jetzt haben sich SPD und CDU in der Regionsversammlung nach Angaben des SPD-Verkehrsexperten Frank Straßburger auf einen gemeinsamen Antrag geeinigt, der im nächsten Verkehrsausschuss beraten wird. Damit steht eine politische Mehrheit.
-
Wochenmärkte am Freitag
Döhren: Fiedelerplatz (8-13 Uhr)
Südstadt: Stephansplatz (8-13 Uhr)
List: Klopstockstraße (8-13 Uhr)
Stöcken: Hogrefestraße (8-13 Uhr)
Kirchrode : Kleiner Hillen, Bauernmarkt (8-13 Uhr)
Buchholz: Bussestraße/Guerickestraße (14-18 Uhr)
Buchholz: Einkaufspark Klein-Buchholz (14-18 Uhr)
Davenstedt: Davenstedter Markt/Wegsfeld (14-18 Uhr)
Roderbruch: Roderbruchmarkt/Nußriede (14-18 Uhr)
Hannover-Mitte: Ernst-August-Platz, Bauernmarkt (14-18 Uhr) Bothfeld: Einkaufspark Klein-Buchholz, Bauernmarkt (14-18 Uhr)
-
Kunstfestspiele: Wer noch Karten haben möchte, sollte sich beeilen
Die Kunstfestspiele in der Regie von Ingo Metzmacher entwickeln sich zu einem Erfolgsmodell. Die Veranstaltungen im vergangenen Jahr waren zu 90 Prozent ausgelastet, insgesamt besuchten 15 000 Gäste die Konzerte, Theateraufführungen und Kunstdarbietungen. Auch für die kommende Spielzeit sieht es rosig aus. „Mehr als 40 Prozent der Karten sind bereits im Vorverkauf weggegangen“, sagte der Direktor der Herrenhäuser Gärten, Ronald Clark. Das Abschlusskonzert der diesjährigen Kunstfestspiele in einer Fabrikhalle von Volkswagen Nutzfahrzeuge sei schon zu 75 Prozent ausverkauft. „Wer noch Karten haben möchte, sollte sich beeilen“, riet Clark. -
Dreimal Eishockey-Oberliga
Der ESC Wedemark Scorpions erwartet heute Abend (20 Uhr) in der Eishockey-Oberliga den MEC Halle. Am Sonntag (18.30 Uhr) geht es für die Wedemärker weiter zu den Füchsen Duisburg.
Die Indians treffen am Wochenende gleich zweimal auf die Rostock Piranhas. Zunächst ist heute (20 Uhr) das Spiel am Pferdeturm, am Sonntag (19 Uhr) sieht man sich an der Ostsee wieder.
Fünf Punkte Vorsprung haben die Scorpions aktuell auf die Harzer Falken, die als Vorletzter auf einem der beiden Plätze liegen, die die Abstiegsrunde bedeuten würden. In zwei direkten Duellen könnten die Scorpions die Situation zu ihren Gunsten vorentscheiden. Heute ist die Mannschaft von Trainer Tomas Martinec in Braunlage zu Gast (20 Uhr), am Sonntag (18.30 Uhr) kommt es zum Treffen in Langenhagen. -
Frühere VHS soll zur Erinnerungsstätte werden
Um Schülern die NS-Zeit zu vermitteln, will die Stadt in der City einen „Lernort Erinnerung und Demokratie“ einrichten. Nach Informationen der HAZ soll dafür die ehemalige Volkshochschule am Friedrichswall ausgebaut werden, die seit dem Sommer 2015 leer steht. „Die VHS liegt zentral, und in der Nähe sind historisch bedeutsame Orte wie die Ruine der Aegidienkirche“, sagt ein Mitglied des Beirats, den die Stadt für das Projekt eingesetzt hat. Diesem gehören unter anderem Historiker und Pädagogen an. Mehr dazu lesen Sie hier. -
Hier wird heute geblitzt
Die Region überprüft heute in Sehnde die Geschwindigkeit. Die Polizei hat noch nicht mitgeteilt, wo sie blitzt. -
Das ist heute wichtig
- Die Ehrlich Brothers treten mit ihrer Zaubershow in der Tui-Arena auf-
- Die Hannover Indians spielen gegen die Rostock Piranhas.
- Ex-RTL-Samstag-Nacht-Star Tanja Schumann eröffnet die Eismanufaktur am Herrenhäuser Markt.