-
Das war der Morgen in Hannover
An dieser Stelle endet unser Morgenticker. Wir halten Sie auch im Laufe des Tages auf HAZ.de weiter auf dem Laufenden.
-
Swing im Jazz-Club
„Von Ellington bis Elvis“ ist das heutige Motto im Jazz-Club (Am Lindener Berge 38), dem die Sängerin Brenda Boykin und das Jan Luley Quartett gerecht werden wollen. Mitglieder der Band sind Paul Ulrich am Bass, Tobias Schirmer an den Trommeln und Roman Klöcker mit der Gitarre. Dazu spielt Jan Luley auf gute alte New-Orleans-Art das Piano. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr, Karten kosten 20 Euro. -
Polizei sucht Einbrecher mit Hubschrauber
Stundenlang kreiste am Donnerstagabend der Hubschrauber der Polizei über den Stadtteilen Mittelfeld, Bemerode und der Seelhorst. Nach einem Einbruch in Mittelfeld suchten die Beamten nach den drei Tätern - allerdings vergeblich.
-
Weltklasse-Flamenco im Pavillon
Der spanische Gitarrist Tomatito präsentiert im Septet (u.a. begleitet von seinem Sohn José del Tomatito an der Gitarre und seiner Tochter Mari Àngeles ) sein mit dem Latin Grammy prämiertes Programm inklusive Flamenco Tanz im Pavillon. Beginn ist um 20 Uhr. Die Eintrittskarten kosten zwischen 31 und 47 Euro. -
Die Apotheken-Notdienste
Freitag, 8.30 Uhr, bis Sonnabend, 8.30 Uhr:
Hermes-Apotheke, Hildesheimer Str. 52 (Alt-Laatzen), Tel. 86 43 80.
Apotheke am Ring, Isernhagener Straße 109 (Vahrenwald), Tel. 66 47 30.
Apotheke im A2 Center, Opelstr. 3–5 (Altwarmbüchen), Tel. 61 68 90.
Storch-Apotheke, Lister Meile 37 (Oststadt), Tel. 31 39 33.
-
Prozess um drei Unfalltote beginnt im Februar
Der Prozess gegen den Unfallfahrer, der den Tod von drei jungen Menschen - darunter der 96-Jungprofi Niklas Feierabend - verschuldet hat, ist für den 9. und den 23. Februar terminiert worden. Ihm wird fahrlässige Tötung in drei Fällen und eine Fahrt unter Alkoholeinfluss vorgeworfe Der 22-jährige Alexander E. ist der fahrlässigen Tötung in drei Fällen angeklagt, verbunden mit fahrlässiger Körperverletzung und einer Fahrt unter Alkoholeinfluss. E.s Blutalkoholwert bei der verhängnisvollen Fahrt am 1. Mai 2016 soll bei rund 1,2 Promille gelegen haben. -
Bahnstrecke Hannover-Bremen gesperrt
Bei der Bahn gibt es wegen Tief "Egon" teils erhebliche Behinderungen. Die Bahnstrecke Hannover-Bremen musste bei Eystrup (Kreis Nienburg/Weser) wegen Oberleitungsschäden gesperrt werden, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte. Äste und Bäume beschädigten demnach die Leitungen. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet, der Fernverkehr umgeleitet. Auch auf der Strecke Hannover-Hamburg gibt es wetterbedingt Probleme. Bei Uelzen ist die Strecke nach Angaben der Bahn nur einseitig befahrbar. Es kommt zu Verspätungen. -
Die Wochenmärkte am Freitag
8 bis 13 Uhr: Fiedelerplatz (Döhren); Stephansplatz (Südstadt); Klopstockstr. (List); Hogrefestr. (Stöcken); Kleiner Hillen (Kleiner Hillen 1 A, Kirchrode), Bauernmarkt.
14 bis 18 Uhr: Bussestr. (Buchholz); Davenstedter Markt (Davenstedt); Roderbruchmarkt (Roderbruch); Ernst-August-Platz (Hauptbahnhof, Mitte), Bauernmarkt.
-
Frau überschlägt sich mit Auto auf A7
Die Polizei in der Region Hannover hat wegen des Winterwetters bislang nur wenige Einsätze. Auf der A7 bei Laatzen gab es am Morgen einen Unfall. Dort überschlug sich gegen 4.30 Uhr eine Frau mit ihrem Auto und wurde leicht verletzt. Die Autobahn musste in Richtung Norden kurzfristig gesperrt werden. Derzeit ist die Fahrbahn auf einen Streifen verengt. Mehr zu aktuellen Situation. -
Hier wird heute geblitzt
Die Region misst in Sehnde die Geschwindigkeit. Die Polizei blitzt auf der Hildesheimer Straße. -
Knochenfund: Polizei setzt Spurensuche fort
Nach dem Leichenfund in der Eilenriede untersuchen die Ermittler der Polizei heute erneut den Tatort. Ein Spaziergänger hatte am Donnerstagnachmittag die menschlichen Knochen in dem Waldstück zwischen der Bult und Bischofshol gefunden. Vollkommen offen ist die Frage, womit die Ermittler es in diesem Fall zu tun haben. Noch ist weder ein Gewaltverbrechen, ein Unfall oder ein Suizid auszuschließen. Mehr lesen Sie hier.