-
Das war der Morgen in Hannover
An dieser Stelle endet unser Morgenticker. Wir halten Sie auch im Laufe des Tages auf HAZ.de weiter auf dem Laufenden. -
Warnung vor Flächenbränden
Wenig Regen in den vergangenen Tagen und die Sonneneinstrahlung haben dazu geführt, dass der Deutsche Wetterdienst für Niedersachsen den sogenannten Graslandfeuerindex auf die zweithöchste Stufe gestellt hat. Damit drohen Flächenbrände. -
Omar Sosa und Bigband bei Masala
Omar Sosa und die NDR Bigband mischen beim Masala-Weltbeat-Festival im Pavillon (Lister Meile 4) kubanische Rhythmen und norddeutschen Jazz. Sosa wird angetrieben von einer unstillbaren Lust, immer wieder Neues zu versuchen. Er untersuchte die afrikanischen Ursprünge der karibischen Musik, lernte autodidaktisch Klavierspielen und wurde als klassischer Percussionist ausgebildet. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Karten 28, ermäßigt 23 Euro. -
Vortrag über das Insektensterben
Der Schmetterlingsexperte und Insektologe Prof. Thomas Schmitt vom Senckenberginstitut spricht auf Einladung des Umweltverbands BUND über das Insektensterben und insbesondere den Rückgang der Tagfalterpopulation. Der etwa anderthalbstündige Vortrag beginnt um 17 Uhr im BUND-Hinterhaus, Goebenstraße 3a, der Eintritt ist frei. Das Verschwinden der Insekten beunruhigt viele Naturbeobachter und hat auch bei Experten Debatten ausgelöst. -
Steuern als Kabarettthema
Stefan Waghubinger sollte eigentlich ein neues Kabarettprogramm schreiben. Doch er kam nicht dazu, weil er noch seine Steuererklärung machen musste. Also nimmt er die Steuererklärung mit auf die Bühne: ein Mann und eine Steuer. Gemeinsam mit dem Publikum klärt Waghubinger ab 20 Uhr im TAK (Am Küchengarten 3–5), was eigentlich außergewöhnliche Belastungen sind. Der Eintritt kostet 21,50 Euro und lässt sich nicht von der Steuer absetzen. -
Die Lage auf den Straßen
Wegen der Baustelle auf der A2 hat sich ein fünf Kilometer langer Stau zwischen Wunstorf-Kolenfeld und Garbsen gebildet. Auch auf dem Südschnellweg gibt es die üblichen Behinderungen wegen der einspurigen Verkehrsführung. -
Wohnsitzauflage beschäftigt Landtag
Anerkannte Flüchtlinge können in Niedersachsen ihren Wohnsitz bislang frei wählen. Die CDU-Landtagsfraktion befürchtet eine Ghettobildung. Auf ihren Wunsch hin wird sich der Landtag in seiner Sitzung am Donnerstag mit der Frage befassen, ob die Einführung einer Wohnsitzauflage für Flüchtlinge sinnvoll ist. -
Velo City Night
Der Technik-Salon um 17.30 Uhr im Lichthof der Leibniz Uni ist heute Vorprogramm: Mit dem Thema "Cycling - Life, Style, Technology" beginnt der Fahrrad-Abend: Ausstellungen, Präsentationen von historischen Fahrrädern bis eBikes und eine Tour vom Welfenschloss bis zum neuen Campus Maschinenbau werden geboten. Der Eintritt ist frei.
-
Hier wird heute geblitzt
Die Polizei hat Geschwindigkeitskontrollen an der B443 in der Stadt Laatzen sowie an der B6 in Neustadt aufgestellt. Die Region Hannover kontrolliert heute in Seelze.
-
Wochenmärkte am Donnerstag
Ricklingen: August-Holweg-Platz (8-13 Uhr)
Kleefeld: Schaperplatz (8-13 Uhr)
Oberricklingen: Wallensteinstraße (8-13 Uhr)
Oststadt: Lister Meile/Gretchenstraße (14-18 Uhr)
Sahlkamp: Hägewiesen/Sahlkampmarkt (14-18 Uhr)
Ahlem: Rathausplatz (14-18 Uhr)
Nordstadt: Lutherkirche, Bauernmarkt (14-18 Uhr)
Hannover-Mitte: Hanns Lilje Platz, Bauernmarkt (14-18 Uhr) -
Guten Morgen!
Das Wichtigste aus Hannover und der Region lesen Sie auch heute wieder in unserem HAZ-Morgenticker. -
Das ist heute wichtig
-Der Technik-Salon spricht im Rahmen der "VeloCity Night" über das Thema: "Cycling: Life, Style, Technologie".
- Filmregisseur Chris Kraus liest aus seinem neuen Roman im Literaturhaus.
- Stadt präsentiert Entwürfe zu einem Bauprojekt in Misburg.