-
Das war der Morgen in Hannover
An dieser Stelle endet unser Morgenticker. Wir halten Sie auch im Laufe des Tages auf HAZ.de weiter auf dem Laufenden. -
Symbiose mit Malia
Malia lebt seit ihrem 14. Lebensjahr in verschiedenen Städten und hat sich zur Vorzeigekünstlerin der globalen Musikkultur entwickelt. Die in Malawi geborene Sängerin mit der klaren, warmen Stimme spiegelt in ihren Stücken das kulturelle Vermächtnis ihres Heimatlandes wider und schwebt zwischen Jazz, Blues und Soul hin und her. Ihr Konzert findet um 20 Uhr im Neustädter Schloss Landestrost (Schloßstraße 1) statt, der Eintritt kostet 23, ermäßigt 18 Euro. -
Land investiert in 1500 neue Kitastellen
Nach den Krippen soll jetzt auch in den Kindergärten das Personal aufgestockt werden. Wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) ankündigte, stellt das Land in diesem Jahr 60 Millionen Euro zur Verfügung, um auch in den Kitas für Drei- bis Sechsjährige Zug um Zug die dritte Kraft einzuführen.
-
Ein satirischer Blick
Alljährlich stellt Bernd Gieseking in seinem Jahresrückblick in Form von Satire und Komik, Kommentar und Nonsens die Höhepunkte der vergangenen zwölf Monate vor. Den Zuschauer erwartet eine rasante Achterbahnfahrt durch die Peinlichkeiten und Geschehnisse des vergangenen Jahres. „Ab dafür“ ist ein einzigartiges, süffisantes und witziges Programm im TAK (Am Küchengarten 3–5), das um 20 Uhr beginnt. Eintritt 21,50, ermäßigt 11,50 Euro. -
Darum wird das Anzeiger-Hochhaus nur aktuell nur teil-beleuchtet
Teils ist das Licht der blauen Neonbänder unterbrochen, auch sind Buchstaben des „Anzeiger“-Schriftzugs abgeschaltet, der den Namen des Denkmals an der Goseriede prägt. Ist etwa die Beleuchtung im Anzeiger-Hochhaus kaputt? -
Posttunnel bis September gesperrt
Ab Mittwoch werden die Arbeiten neben dem Hauptbahnhof intensiviert. Dafür wird die Bahnunterführung Lister Meile, zuweilen auch als Posttunnel tituliert, gesperrt. Sie bleibt bis zum 17. September geschlossen. Dann sollen die Linien 10/17 bis zum Raschplatz rollen. -
Wochenmärkte am Mittwoch
8 bis 13 Uhr: Rübezahlplatz (Mittelfeld); Jahnplatz (Vahrenwald); Moltkeplatz (List)
14 bis 18 Uhr: Mühlenberger Markt (Mühlenberg); Kurze-Kamp-Str. (Bothfeld) -
IT-Messe CeBIT stellt Trendthemen der Digitalisierung vor
Den weltweiten Tendenzen der Digitalisierung spürt die IT-Messe CeBIT (20.-24. März) in Hannover auch in diesem Jahr nach. Eine erste Vorstellung dazu wollen die Organisatoren an diesem Mittwoch in Hannover geben. Bei der Veranstaltung sollen Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation beleuchtet werden. -
Konzert abgesagt
Das Konzert von Addys Mercedes, das heute eigentlich im Theater am Aegi stattfinden sollte, wird aus terminlichen Gründen abgesagt. Die Karten für dieses Konzert müssen bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, bei denen diese erworben wurden. Für einen eventuellen Nachholtermin haben die Karten keine Gültigkeit. Addys Mercedes und wir als Veranstalter bedauern diese Absage sehr und bitten um Verständnis.
-
Über Heilwasser
Die Ernst-August-Galerie (Ernst-August-Platz 2) hat heute ganz besondere Gäste! Von 10 bis 20 Uhr präsentiert sich der Kurort Bad Birnbach, das ländliche Bad, zusammen mit attraktiven Partnerhotels aus der Stadt. Das Bad Birnbacher Heilwasser fließt durch das Rottaler Hügelland und hat eine besonders heilende und wohltuende Wirkung. Heute können sich Gäste während des Shoppings über einen Aufenthalt im Kurort informieren. -
Landeszentrale für politische Bildung wird eröffnet
Als Marketing-Agentur für Demokratie sieht Direktorin Ulrika Engler die neue niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung. Am Mittwoch wird die Einrichtung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne) eröffnet. -
Führung durch das Opernhaus
Hinter den Kulissen: Die Staatsoper Hannover bietet am 25. Januar eine Führung durch das Opernhaus an. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr und dauert etwa anderthalb Stunden, wobei die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist. Im Anschluss an die Führungen kann gegen Vorlage der Eintrittskarte eine Karte für eine Abendvorstellung mit 15% Rabatt erworben werden. Normaler Preis: 8 Euro.
-
Baby-Elefant wird der Öffentlichkeit gezeigt
Im Zoo Hannover wird heute das nächste Elefantenbaby der Öffentlichkeit gezeigt. Elefanten-Dame Manari hatte am Donnerstagmorgen vor knapp einer Woche ein weibliches Kalb zur Welt gebracht. Es ist das dritte Elefanten-Baby in diesem Winter, die beiden anderen waren kurz vor Weihnachten auf die Welt gekommen. -
Hier wird geblitzt
Die Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen auf der A352 sowie in Ronnenberg an.