-
Das war der Morgen in Hannover
An dieser Stelle endet unser Morgenticker. Wir halten Sie auch im Laufe des Tages auf HAZ.de weiter auf dem Laufenden.
-
AfD entscheidet über Wahllisten
Die AfD in Niedersachsen entscheidet heute, ob die Aufstellung der Kandidatenliste für die Bundestagswahl wiederholt wird. Zuvor trifft sich die Parteiführung um 11 Uhr mit der Landeswahlleiterin Ulrike Sachs. Schreiben, in denen bestätigt wird, dass die Liste ordnungsgemäß aufgestellt wurde, hatten sich in der vergangenen Woche als gefälscht herausgestellt. Wer sie fälschte und warum, ist bisher unklar. -
Parkgebühren zahlen nur wenige digital
Das Zahlen der Parkgebühren per App und Handy ist in vielen Städten Niedersachsens möglich, das Interesse daran aber eher gering. Nur eine Minderheit nutzt bisher das digitale Angebot, wie eine Umfrage zeigt – in Hannover nutzen nur drei Prozent das Angebot. Das ist in anderen Gegenden Deutschlands anders.
-
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
Am Internationalen Weltflüchtlingstag hat die Städtische Erinnerungskultur den durch viele integrative Projekte bekannten Rapper Spax zu einer Gesprächsrunde mit Flüchtlingen im Neuen Rathaus eingeladen. Beginn: 16 Uhr. -
A2 bleibt gesperrt
Nach dem tödlichen Unfall mit drei Lastwagen auf der A2 zwischen Hämelerwald und Peine vom Montagnachmittag bleibt die Autobahn auch am Dienstag ab Lehrte in Richtung Berlin gesperrt. Der Asphalt muss dort erneuert werden. Die Verkehrsmanagementzentrale rät, den Bereich weiträumig zu umfahren. Mit weiteren Staus ist zu rechnen. -
Theater um eine Hochzeitsnacht
Es sollte etwas ganz Besonderes werden – aber so hat sich Adrian seine Hochzeitsnacht nicht vorgestellt! Er sitzt mit drei anderen Männern im Kühllager eines Restaurants fest. Klinke abgebrochen, kein Handyempfang und die Hochzeitsgesellschaft ist ohne ihn heimgetorkelt. Immerhin funktioniert die Kühlung nicht ... noch nicht! „Machos auf Eis“ wird um 20.15 Uhr im Neuen Theater (Georgstraße 54) aufgeführt. Karten kosten 11,80 bis 24,60 Euro. -
Landeskriminalamt stellt neue Technik vor
Neue Techniken zur Verbrechensbekämpfung will das Landeskriminalamt (LKA) heute Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Innenminister Boris Pistorius vorstellen. An einem fingierten Tatort sollen den beiden SPD-Politikern neue Technologien, Analysemöglichkeiten und Gerätschaften vorgestellt werden. Vor allem die heutigen Möglichkeiten der Blutspurenmusteranalyse und der DNA-Spurensuche stehen dabei im Fokus. -
Regionsversammlung tagt
Anschaffung neuer Stadtbahnfahrzeuge "TW 3000", mehr Ausbildungslotsen und Kulturförderung in der Region Hannover – das sind nur drei von vielen Themen, die am Dienstag, 20. Juni, auf der Tagesordnung der Regionsversammlung stehen. Die Sitzung im Regionshaus ist öffentlich. -
Hier wird heute geblitzt
Die Polizei hat Geschwindigkeitskontrollen in Sehnde angekündigt. Die Kontrollpunkte in Hannover werden kurzfristig festgelegt. -
Das ist heute Thema
- Zucchero rockt auf der Gilde Parkbühn
- Im LUX spielen die britischen Pop-Punker von As it is.
- In der Regionsversammlung geht es um die Anschaffung neuer Stadtbahnen, Ausbildungslotsen sowie Kulturförderung -
Guten Morgen!
Das Wichtigste aus Hannover und der Region lesen Sie auch heute wieder in unserem HAZ-Morgenticker.